Baumschere Test: Empfehlung und Vergleich von Baumscheren

Eine Baumschere ist für Hobbygärtner oder auch Profi-Gärtner ein hilfreiches Gartenwerkzeug. Auch bei Bäumen müssen hin und wie die Äste geschnitten werden. Allerdings ist dies aufgrund der Höhe der Bäume sowie der Dicke der Äste nicht mit herkömmlichen Scheren möglich. Daher ist eine Baumschere sinnvoll. Jedoch gibt es auch hier eine große Auswahl an Produkten, zwischen denen man auswählen kann.

Um eine bessere Kaufentscheidung treffen zu können, ist es hilfreich diese Baumscheren miteinander zu vergleichen und auch die Kundenbewertungen anzusehen. Ebenso ist es hilfreich die Vorteile und Nachteile der Modelle zu kennen, um zu schauen, welche Baumschere sich für welche Gartenarbeit eignet.

Auf den Punkt gebracht

  • Es gibt unterschiedliche Arten von Baumscheren, die einfach zu bedienen sind. Allerdings kommt es dabei immer auf den Verwendungszweck an. Insbesondere, wenn du Pflanzen sowie Bäume beschneiden möchtest.
  • Mit einer Baumschere kannst du ein nützliches Gartenwerkzeug erhalten, welches dir deine Arbeiten in deinem heimischen Garten erleichtern kann.
  • Du kannst eine Baumschere nutzen, um mit wenig Aufwand Zweige und auch Äste abzuschneiden und so deinen Garten pflegen zu können.
[/su_note]

Das sind unsere Baumscheren Empfehlungen

Gardena EasyCut 680 A Astschere: Amboss-Baumschere

Zuletzt aktualisiert am August 9, 2023 um 12:10 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dieses Modell hat eine ergonomische form sowie einen komfortablen Griff. Das geringe Gewicht erleichtert dir das Arbeiten in deinem Garten. Zudem kannst du mit dieser Astschere die Hebelwirkung nutzen, um mit einem geringen Aufwand an Eigenkraft arbeiten zu können. Dies ermöglicht dir eine leichte Handhabung. Die Klingen sind mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet. Dies sorgt dafür, dass die Schnitte sehr genau durchgeführt werden können und die Pflanzen geschont werden.

Fiskars PowerGear II Bypass-Getriebeastschere

Zuletzt aktualisiert am August 9, 2023 um 12:10 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dieses Modell kannst du in verschiedenen Ausführungen erhalten. So kannst du unterschiedliche Durchmesser finden:

  • 50 mm
  • 28 mm
  • 38 mm

Die Schere selbst hat eine gesamte Länge von 70 cm. Die Klingen sind aus einem rostfreie Stahl gefertigt, welche gleichzeitig eine Antihaftbeschichtung besitzen. Du kannst diese Baumschere für Holz mit einem Durchmesser bis maximal 50 mm nutzen. Auch ist die Bedienung anhand des geringen Gewichtes sehr komfortabel.

Vigor 7060015 Baumschere, Teleskop

Vigor 7060015 Baumschere, Teleskop*
Vigor 7060015 Baumschere, Teleskop
Prime  Preis: € 70,50
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am August 9, 2023 um 12:11 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dieses Modell besitzt einen Teleskopstab. Somit kannst du diesen individuell nach deinen eigenen Bedürfnissen einstellen. Dieser Stab ist bis zu einer Länge von 2,3 Metern verlängert werden. Die Klinge besteht aus Kohlenstoffstahl, was dafür sorgt, dass du von einer langanhaltenden Schneidekraft profitieren kannst. Es handelt sich hierbei um ein zuverlässiges Gartenwerkzeug, welches zusätzlich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

WOLF-Garten – Profi-Baumschere

Zuletzt aktualisiert am August 9, 2023 um 12:12 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

GRÜNTEK Astschere Grizzly 470 mm

Zuletzt aktualisiert am August 9, 2023 um 12:13 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Diese Fragen und Antworten sind vor dem Kauf einer Baumschere wichtig

Worum handelt es sich bei einer Baumschere?

Du kannst eine Baumschere auch unter dem Begriff Astschere finden. Es handelt sich dabei um ein praktisches Gartenwerkzeug, welches dir dabei hilft, auch schwere Arbeiten einfach gestalten zu können. Es gibt verschiedene Arten von Baumscheren, bei denen du schauen solltest, ob du dicke Äste abschneiden möchtest oder Äste, die höher gelegen sind.

Baumschere um Aeste einfach abzuschneiden
Um Äste einfacher abschneiden zu können, lohnt sich der Kauf der Baumschere.

In der Regel kannst du mit einer Baumschere Äste mit einem Durchmesser zwischen 25 mm und 50 mm entfernen. Einige Modelle sind auch für Äste mit einem Durchmesser von 80 mm geeignet. Auch eine Teleskopstange ist hilfreich, um unproblematisch an höhere Äste zu gelangen. Diese Stangen kannst du in den meisten Fällen bis zu zwei Meter ausfahren.

Welche Vergleichsfaktoren kannst du nutzen, um die richtige Baumschere zu finden?

Um das für dich passende Modell zu finden, ist es hilfreich einige Faktoren zu kennen, die dir eine Kaufentscheidung erleichterten können. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:

  • Schneidesystem
  • Verwendungszweck
  • Schneidleistung
  • Reichweite

Gibt es eine Alternative zu Baumschere?

Um Äste zu entfernen und andere Gartenarbeiten erledigen zu können, ist nicht zwingend eine Astschere erforderlich. Du kannst auch andere Gartenwerkzeuge nutzen. Beispielsweise eignen sich auch:

  • Astsägen
  • Heckenschere
  • Gartenschere

Eine Gartenschere eignet sich ideal für Pflanzen und Sträucher. Eine Heckenschere kannst du, wie der Name bereits erkennen lässt, für das Kürzen der Hecken und auch für Sträucher geeignet. Solltest du dickere Äste entfernen müssen, dann ist es zu empfehlen eine Astsäge zu verwenden.

Zwischen welchen Baumschere-Arten kannst du dich entscheiden?

Wenn du auf der Suche nach einer Astschere bist, kannst du drei verschiedene Arten finden. Diese haben jeweils ihre Vorteile und ihre Nachteile, die du vor dem Kauf kennen solltest. Ebenso ist es wichtig, dass du herausfindest, welche Art von Baumschere für welche Gartenarbeit geeignet ist. Es handelt sich dabei um die folgenden Arten:

  • Amboss-Schere
  • Bypass-Baumschere
  • Teleskop-Baumschere

Vorteile und Nachteile einer Amboss-Schere

Eine Amboss-Schere kannst du nutzen, um hartes sowie trockenes Holz schneiden zu können. Diese Schere ist sehr robust und kann sich nicht verkanten. Diese Amboss-Schere besitzt nur eine Klinge, die beim Schließen auf eine Oberfläche aus Metall stößt. Um eine solche Art von Schere nutzen zu können, musst du nur wenig Kraft einsetzen. Jedoch wird der Ast selbst mehr verletzt, da es zu leichten Quetschungen kommt. Durch diese Verletzungen kann es dazu kommen, dass der Baum Krankheitsanfälliger wird.

Vorteile

  • Häufig zu finden
  • Wenig Kraftaufwand
  • Einfache Handhabung

Nachteile

  • Eingeschränkte Anwendungsmöglichkeiten
  • unpräzise Schnitte

Vorteile und Nachteile einer Bypass-Baumschere

Mit einer solchen Baumschere kannst du sehr saubere sowie präzise Schnitte durchführen. Daher ist diese Baumschere ideal für Steckhölzer und grüne Hölzer. Die Schneideflächen dieser Baumscheren-Art treffen nicht aufeinander, sondern schneiden aneinander vorbei. Allerdings ist für die Handhabung dieser Astschere mehr Kraftaufwand nötig.

Vorteile

  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • Präzise Schnitte
  • Kein Ausfranse der Äste

Nachteile

  • Teuer
  • Hoher Kraftaufwand

Vorteile und Nachteile einer Teleskop-Baumschere

Die Teleskop-Baumschere ist ideal, um auch die oberen Äste an einem Baum entfernen zu können. Diese kannst du auch als Bypass-Baumschere und Amboss-Baumschere erhalten. Der Griff bei einer Teleskop-Baumschere ist länger, was allerdings dazu führen kann, dass das Gewicht höher ist. Auch sind die Anschaffungskosten vergleichsweise höher.

Vorteile

  • Langlebig
  • Für höher gelegene Äste geeignet
  • Verstellbar

Nachteile

  • Schwer
  • Teuer

Diese Fakten solltest du über eine Baumschere wissen

Wie kannst du eine Baumschere reinigen?

Du solltest deine Astschere nach jedem Benutzen reinigen. Dadurch kannst du für eine längere Lebensdauer sorgen. Du solltest den Saft der Äste sowie Verunreinigungen entfernen. Hierfür kannst du ein feuchtes Tuch nutzen. Es ist dabei aber wichtig, vorsichtig zu sein, um Schnittverletzungen zu vermeiden. Hartnäckige Verschmutzungen kannst du mit einer weichen Drahtbürste entfernen. Auch wenn du bei der Benutzung Handschuhe tragen solltest, ist es wichtig, die Griffe ebenfalls zu säubern. Auch Öl für die Scharniere und Schrauben können hilfreich sein.

Quellen und Kaufempfehlungen im Überblick

Das sind unsere Baumschere Kaufempfehlungen im Überblick:

Quellenangaben

Unter anderem habe ich meinen Informationen von folgenden Webseiten geholt

  • https://pixabay.com/de/photos/baumschere-werkzeug-gartenarbeit-498632/
  • https://pixabay.com/de/photos/baumschere-herbst-garten-535350/
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

This article was written by Anton