Bierzeltgarnitur – nicht nur zu Feiern eine gute Investition

Die Bierzeltgarnitur – du findest sie auf dem Oktoberfest, Schützenfesten, großen Gartenpartys und vielen anderen Veranstaltungen. Die Rede ist von robusten und platzsparenden Bierzeltgarnituren. Es gibt viele Varianten und Preisklassen für praktische Kombinationen aus Tischen und Bänken. Deshalb helfen wir dir, das richtige Bierzelt für dich zu finden. In unserem Bierzeltgarnituren-Test stellen wir dir die besten und neuesten Modelle in jeder Kategorie vor.

Außerdem geben wir dir wichtige Tipps und Tricks zur richtigen Pflege und Aufbewahrung der Bierzeltgarnitur. Egal, ob es sich um eine Bierzeltgarnitur mit Rückenlehne, eine runde Bierzeltgarnitur oder eine klassische Bierzeltgarnitur handelt, hier findest du die besten Bierzeltgarnituren auf dem Markt.

Die wichtigsten Fakten

  • Die Bierzeltgarnitur ist der ideale Begleiter für deine nächste große Gartenparty. Als robuste Gartenmöbel bietet sie genügend Flexibilität und bietet bequemen Sitzplatz für viele Gäste.
  • Ob Kunststoff oder Holz, bei der Bierzeltgarnitur kannst du aus verschiedenen Materialien wählen. Günstige Bierzeltgarnituren aus Holz sorgen für Biergartenatmosphäre. Wenn du eine Bierzeltgarnitur kaufen willst, die langlebig und pflegeleicht ist, kannst du die etwas teurere Kunststoffversion nehmen.
  • Du kannst je nach Wunsch eine klassische Bierzeltgarnitur mit Rückenlehne oder eine etwas luxuriösere runde Bierzeltgarnitur wählen. Achte aber bitte darauf, dass deine Garnitur von guter Qualität ist.

Das sind unsere Bierzeltgarnitur Empfehlungen

Das ist die beste Bierzeltgarnitur aus Holz

Zuletzt aktualisiert am Juli 8, 2023 um 4:51 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die beste Bierzeltgarnitur mit Rückenlehne aus Holz

Zuletzt aktualisiert am Juli 8, 2023 um 4:51 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die beste Bierzeltgarnitur mit breitem Tisch

Zuletzt aktualisiert am Juli 8, 2023 um 4:52 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die beste Auflage für Bierzeltgarnituren

Zuletzt aktualisiert am Juli 8, 2023 um 4:52 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die beste klappbare Bierzeltgarnitur

Zuletzt aktualisiert am Juli 8, 2023 um 4:53 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ratgeber Bierzeltgarnitur – Was du beim Kauf beachten solltest

Vor dem Kauf ist es wichtig, dass du auf die folgenden Merkmale einer Bierzeltgarnitur achtest:

  • Gewicht
  • Größe
  • Material

Gewicht

Auch das Gewicht ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Bierzeltes für dich. Das Material spielt dabei die größte Rolle. Das Gewicht der Bierzeltgarnitur aus Holz ist deutlich höher. Das liegt natürlich am Holz, aber auch daran, dass die meisten Füße aus schwerem Metall gefertigt sind. Diese sorgen aber auch für eine hohe Stabilität. Die Bierzeltgarnituren aus Kunststoff sind viel leichter. Wenn du die Biergarnitur also häufig bewegen willst, wähle bitte die Kunststoffversion. Andere Anbauteile an einer Bierzeltgarnitur, wie z.B. eine Rückenlehne, erhöhen das Gewicht der gesamten Garnitur zusätzlich. Überlege daher, was du wirklich brauchst und auf welche unnötigen Aufbauten du verzichten kannst.

Größe

Die Größe des Bierzeltes hängt hauptsächlich von deinen eigenen Bedürfnissen ab. Es gibt Festzeltgarnituren in verschiedenen Formen und Größen. Auch Sonderanfertigungen sind möglich. Hier ist nur dein persönliches Budget der Maßstab, denn die Anpassungsarbeiten kosten entsprechend mehr. Die übliche Standardgröße einer Bierzeltgarnitur ist 220 Zentimeter lang und 100 Zentimeter breit. Die Breite setzt sich aus der Standardbreite eines 50 Zentimeter langen Bierzeltes und der doppelten Standardbreite einer 25 Zentimeter langen Bierbank zusammen. Diese Größen können je nach Form stark variieren. Eine runde Bierzeltgarnitur oder eine Garnitur mit Rückenlehne nimmt zum Beispiel mehr Platz ein als eine Standardgarnitur.

Material

Grundsätzlich gibt es Bierzeltgarnituren aus zwei Materialien auf dem Markt. Das sind Garnituren aus Holz oder aus Kunststoff. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile. Zum Beispiel ist eine Bierzeltgarnitur aus Kunststoff viel leichter und einfacher zu transportieren als eine Garnitur aus Holz. Außerdem ist Holz umweltfreundlicher und stabiler als Kunststoff.

Wie benutzt man eine Bierzeltgarnitur?

Die Bierzeltgarnitur bietet deinen Gästen den Komfort, den sie für eine lange Feier brauchen. Die Rückenlehne bietet eine gute Unterstützung für den Rücken. So können sich deine Gäste zurücklehnen und entspannen. Die Rückenlehne kann auch älteren Menschen helfen, länger auf der Bierbank zu sitzen. Der größte Vorteil ist gleichzeitig auch ein Nachteil, denn die Rückenlehne macht es nicht so einfach, in die Bierzeltgarnitur ein- und auszusteigen wie bei einem klassischen Bierzelt. Außerdem lässt sie sich wegen der Rückenlehne nicht so platzsparend verstauen und ist nicht so groß wie ein herkömmliches Bierzelt. Ein besserer Komfort wird jedoch immer wichtiger.

Gibt es Alternativen zu Bierzeltgarnituren?

Die Sitzgruppe ist schon fast ein Ersatz für Bierzeltgarnituren. Normal besteht die Sitzgruppe in der Regel aus zwei Bänken und einem Tisch. Die Sitzgruppe bietet dir auch einen vertrauten Biergartenstil und ist speziell aus Holz gefertigt. Der größte Nachteil ist jedoch, dass das Zusammenklappen nicht so einfach und nicht flexibel genug ist, so dass du deinen Sitzplatz nicht in kurzer Zeit erweitern kannst. Eine andere Möglichkeit sind normale Gartenmöbel wie Gartenstühle, Gartenbänke und Gartentische. Diese sind ebenfalls sehr flexibel und können platzsparend verstaut werden, damit auch spontane Gäste Platz nehmen können. Allerdings nehmen diese Möbel mehr Platz ein, so dass du weniger Gäste auf demselben Raum unterbringen kannst.

Was sind die Vor- und Nachteile von Bierzeltgarnituren?

Es gibt in der Regel zwei Arten von Bierzeltgarnituren. Das sind meist runde Bierzeltgarnituren und klassische Bierzeltgarnituren.

Was stellt eine runde Bierzeltgarnitur dar und was sind die Vor- und Nachteile?

Eine runde Bierzeltgarnitur fällt sofort durch ihre ungewöhnliche Form auf. Sie besteht aus einem runden Biertisch und meist 3 runden Bierbänken, die direkt neben dem runden Tisch stehen. Mit dieser Garnitur ziehst du definitiv die Aufmerksamkeit der Gäste auf dich. Auch wenn du und deine Gäste gerne in geselliger Runde sitzen, ist dies die richtige Wahl für dich. Denn am runden Biertisch kann sich jeder unterhalten. Der Nachteil hier ist die Lagerung. Da er rund ist, kann es schwierig sein, den Biertisch nach Gebrauch platzsparend zu verstauen. Außerdem wird hier auch das Fehlen einer Rückenlehne bemängelt. Das wiederum mindert den Komfort. Auf lange Sicht fühlen sich ältere Menschen dadurch unwohl. Außerdem benötigt der runde Biertisch mehr Platz als der quadratische Biertisch. Das solltest du bei deiner Wahl unbedingt berücksichtigen.

Vorteile

  • Die Geselligkeit wird dank der runden Form gefördert
  • Die Gäste schenken dir mehr Aufmerksamkeit
  • Die Konversation wird gesteigert

Nachteile

  • Nicht sehr geeignet für ältere Menschen
  • Mehr Stauraum wird benötigt

Was versteht man unter einer klassischen Bierzeltgarnitur und was sind die Vor- und Nachteile?

Die klassische Bierzeltgarnitur besteht aus einem Biertisch und zwei Bierhockern. Sie lässt sich leicht zusammenklappen und auch leicht verstauen. Da es keine Rückenlehne gibt, ist es außerdem einfach, auf die Bierbank auf- und abzusteigen, ohne die Leute neben dir zu stören. Der Nachteil einer einfachen Biergarnitur ist ihre Bequemlichkeit. Bei langen Partynächten kann es deinen Gästen ohne Rückenlehne manchmal ungemütlich werden.

Vorteile

  • Der Zusammenbau ist schnell und einfach
  • Kann platzsparend verstaut werden
  • Sitzende können leicht ein- und aussteigen

Nachteile

  • Der Komfort ist gering, wenn die Feier länger dauert
  • Rückenlehne fehlt

Fragen und Antworten zur Bierzeltgarnitur

Für wen sind Bierzeltgarnituren geeignet?

Bierzeltgarnituren sind perfekt für Menschen, die sich zum Beispiel häufig mit anderen Freunden oder Familienmitgliedern im Garten treffen oder häufig Feiern im Freien abhalten.

Wie viel kostet eine Bierzeltgarnitur?

Eine klassische Bierzeltgarnitur bekommst du schon ab 50 Euro. Eine Bierzeltgarnitur mit Rückenlehne kostet ab 60 Euro und eine runde Bierzeltgarnitur ab 80 Euro.

Was sind die normalen Maße von Bierzeltgarnituren?

Normalerweise sind die Maße 220 x 50 x 75 Zentimeter für den Biertisch und 220 x 25 x 50 Zentimeter für die Bierbank.

Wo kannst du Bierzeltgarnituren kaufen?

Man kann sie in Baumärkten oder Gartencentern kaufen. Außerdem werden sie im Internet in einer großen Auswahl angeboten.

Was ist die beste Alternative für eine Bierzeltgarnitur?

Die beste Alternative ist eine Sitzgruppe.

Wie pflegt man eine Bierzeltgarnitur?

Die Pflege ist sehr anspruchslos. Es reicht, wenn du die Bierzeltgarnitur regelmäßig mit einem feuchten Tuch sauber wischst.

Das sind unsere Bierzeltgarnitur Kaufempfehlungen im Überblick:

Quellangaben

Meine Informationen habe ich unter anderem von den folgenden Websites.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

This article was written by Anton