Bindehautentzündung beim Hund – Ursachen & Symptome

Bindehautentzündung beim Hund – Was bedeutet das?

Woher kommt sie und was ist das eigentlich? Kann diese für deinen Hund gefährlich werden? Wir zeigen dir, was die Bindehautentzündung meistens verursacht und was du dagegen tun kannst.

Was versteht man unter einer Bindehautentzündung beim Hund?

Eine Bindehautentzündung wird in Fachkreisen auch als Konjunktivitis bezeichnet. Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung im Augenbereich, welche bei Hunden sehr weit verbreitet ist. Wie der Name bereits vermuten lässt versteht man unter einer Bindehautentzündung eine Entzündung der Bindehaut. Die Erkrankung kann entweder als Erkrankung selbst, oder als Symptom einer anderweitigen Erkrankung auftreten. Verwiesen sei hierbei explizit auf trockene Augen, Lidveränderungen oder eine Infektionskrankheit. Solltest du einen Hund mit einer eigenartig geformten Lidspalte oder mit Haaren an der Lidspalte haben, ist die Wahrscheinlichkeit einer eintretenden Bindehautentzündung höher als bei anderen Hunderassen.

Zuletzt aktualisiert am Juli 11, 2023 um 5:23 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Was löst eine Bindehautentzündung beim Hund aus?

Eine Bindehautentzündung beim Hund kann verschiedene Auslöser haben. Mögliche Ursachen wären beispielsweise Zugluft, Staubpartikel oder anderweitige Fremdkörper. Auch eine Allergie kann zu einer Bindehautentzündung führen. Neben diesen herkömmlichen Auslösern existieren auch vereinzelte Sonderformen. Die Rede ist hierbei von einem chronischen Bindehaut-Katarrh oder einer trockenen Hornhaut-Bindehautentzündung. Erstere wird in erster Linie bei jungen Welpen festgestellt. Die letztgenannte Sonderform kommt eher bei bestimmten Hunderassen wie beispielsweise einem Cockerspaniel vor.

Welche Symptome treten bei einer Bindehautentzündung beim Hund auf?

Eine Bindehautentzündung kann entweder eines, oder beide Hauten des Hundes betreffen. Wenn das Auge deines Hundes sich rötet, tränt oder er dort einen Juckreiz empfindet, kann das auf eine Bindehautentzündung hindeuten. Auch Augenausfluss ist ein deutliches Zeichen für diese Erkrankung. Eine Bindehautentzündung ist für deinen Hund mit Schmerzen verbunden. Er blinzelt häufiger und ist an der entsprechenden Stelle sehr empfindlich.

Eine Bindehautentzündung beim Hund ist allerdings kein Grund zur Besorgnis. Die Erkrankung verläuft im Regelfall sehr unproblematisch und lässt sich ganz einfach von einem Tierarzt behandeln.

Quellenangaben
  • https://pixabay.com/de/photos/wundersch%C3%B6ne-hund-augen-niedlich-3004460/
  • https://pixabay.com/de/photos/hund-auge-orange-labrador-3317930/
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

This article was written by Fred