Bluetooth-Lautsprecher Test – Für optimalen Klang unterwegs

Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, um auch unterwegs Musik hören zu können. Insbesondere durch Smartphones, Laptops und Tablets ist diesem Vergnügen eine Tür geöffnet worden. Damit du auch unterwegs Musik oder Ähnliches genießen kannst, sind nicht immer Kopfhörer nötig. Diese können sogar in einer gesellschaftlichen Runde störend sein. Für diese Situation kannst du Bluetooth-Lautsprecher nutzen. Mit diesen kannst du nicht nur einen optimalen Klang genießen, sondern du kannst auch ohne Kabel unterwegs Musik hören. Zudem kannst du einige Modelle auch in Nassbereiche mitnehmen, da diese über einen Spritzwasserschutz verfügen. Wenn du auf der Suche nach einem Bluetooth-Lautsprecher bist, dann kannst du feststellen, dass es eine große Auswahl gibt.

Damit du das für dich optimale Gerät findest, kann dir eine Kaufempfehlung für Bluetooth-Lautsprecher helfen. Hier kannst du nicht nur die verschiedenen Modelle ansehen, sondern auch die Eigenschaften genauer betrachten. Ebenso ist es ratsam, dass du dir einen Bluetooth-Lautsprecher Ratgeber zu Nutze machst. Hier kannst du viele hilfreiche Informationen finden, welche Eigenschaften für deinen Gebrauch wichtig sind und welche Kriterien ein solcher Lautsprecher erfüllen sollte.

Wir möchten dir in diesem Artikel die 8 besten Bluetooth-Lautsprecher zeigen. Dabei zeigen wir dir unter anderem, welche unterschiedlichen Arten von Lautsprechern für dich zur Auswahl stehen.

Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Bluetooth-Lautsprecher Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

Auf den Punkt gebracht

  • Bluetooth-Lautsprecher ermöglichen das Musikhören unterwegs ohne Kopfhörer und bieten eine drahtlose Verbindung zu Smartphones, Laptops und Tablets.
  • Eine Kaufempfehlung und ein Ratgeber für Bluetooth-Lautsprecher können bei der Auswahl des richtigen Modells helfen.
  • Der Artikel präsentiert die besten 8 Bluetooth-Lautsprecher auf dem Markt und gibt Tipps zu Verwendungszweck, Klangqualität, Akkuleistung, Bluetooth-Version, Wattzahl, Größe und zusätzlichen Funktionen bei der Auswahl.

Die 3 Vergleichssieger im Überblick:

Bluetooth-Lautsprecher Test – Das sind die besten 8 Bluetooth-Lautsprecher

Platz 1: Anker SoundCore Boost Bluetooth Lautsprecher

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 6:31 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 2: Teufel BOOMSTER Robuster Bluetooth Lautsprecher

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 6:31 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 3: Tribit Xsound Go Bluetooth-Lautsprecher

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 6:32 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 4: DOCKIN D FINE Hi-Fi Bluetooth Speaker

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 6:32 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 5: Sony SRS-XB13 Bluetooth-Lautsprecher

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 6:33 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 6: DOSS Soundbox Portable Wireless Bluetooth

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 6:33 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 7: Bose SoundLink Mini Bluetooth speaker II

Bose SoundLink Mini Bluetooth speaker II – Special Edition, Schwarz*
Bose SoundLink Mini Bluetooth speaker II – Special Edition, Schwarz
Prime  Preis: € 149,95
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 6:34 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 8: Ortizan Bluetooth Lautsprecher mit Licht

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 6:34 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 9: Uythumidid Computer Lautsprecher für PC Desktop Monitor

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 6:35 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 10: JBL Flip Essential 2 Bluetooth Box in Schwarz

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 6:35 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Bluetooth-Lautsprecher Ratgeber – Das solltest du wissen

Für was kannst du einen Bluetooth-Lautsprecher nutzen?

Damit du genauer herausfinden kannst, ob du ein solches Gerät benötigst, ist es wichtig zu wissen, worum es sich dabei handelt. Bei einem Bluetooth-Lautsprecher bekommst du im Prinzip einen kleinen Lautsprecher. Allerdings benötigst du für diesen kein Kabel, sondern du koppelst dein Ausgabegerät via Bluetooth mit dem Lautsprecher. Zudem sind diese Geräte sehr klein und handlich. Dadurch sind diese leicht zu transportieren, was es dir ermöglicht überall Musik hören zu können, ohne Kopfhörer tragen zu müssen. Auch das Verbinden zwischen Lautsprecher und Ausgabegerät ist sehr einfach, wodurch die Beliebtheit immer weiter wächst. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass du keine Stromverbindung benötigst, sondern nur darauf achten musst, dass der integrierte Akku aufgeladen ist. In der Regel kannst du mit einem vollaufgeladenen Bluetooth-Lautsprecher zwischen 5-12 Stunden Musik hören. Hier kommt es auch auf das jeweilige Modell an.

Du kannst mit diesen Lautsprechern alle Geräte verbinden, die über eine Bluetooth-Funktion verfügen. Dies macht den Einsatz der Bluetooth-Lautsprecher flexibel. Das bedeutet, dass du diese Lautsprecher auch für deinen PC nutzen kannst. Auch die Reichweite dieser Geräte sollte man erwähnen. Diese liegt, je nach Modell, zwischen 15 m und 35 m. Du musst somit die Ausgabequelle nicht unbedingt direkt bei dem Lautsprecher liegen lassen.

Damit eine Verbindung auch ohne Bluetooth garantiert ist, kannst du bei den meisten Modellen auch einen AUX-Eingang finden. So musst du auch ohne der Bluetooth-Funktion nicht auf deine Lieblingsmusik verzichten. Um einen leichten Transport garantieren zu können, ist das Gewicht dieser Geräte sehr gering. Normalerweise liegt das Gewicht bei 200 g und geht maximal nicht über 1 kg. Solltest du daher einen Bluetooth-Lautsprecher überwiegend für unterwegs nutzen wollen, ist es ratsam, dass du auf ein geringes Gewicht achtest. Ebenso sollte das Gerät klein und handlich sein.

Welche zusätzlichen Funktionen kannst du finden?

Bei einigen Bluetooth-Lautsprechern kannst du zusätzliche Funktionen wie:

  • Ein integriertes Mikrofon
  • Eine Powerbank

finden. Mit einer Powerbank kannst du dein Smartphone oder dein Tablet aufladen. Sollte in deinem Bluetooth-Lautsprecher über ein Mikrofon verfügen, kannst du dieses auch als Freisprechfunktion nutzen.

Viele der Modelle sind zusätzlich wasserdicht. Das bedeutet du musst keine Bedenken haben, wenn aufgrund der Wetterverhältnisse dein Bluetooth-Lautsprecher nass wird oder versehentlich im Schwimmbad ins Wasser fällt. Durch diese vielen verschiedenen Eigenschaften kannst du sehen, dass ein solches Gerät sehr praktisch für unterschiedliche Lebenslagen ist. Auch was die Qualität des Klanges angeht, stehen diese kleinen Geräte den großen Modellen in nichts nach.

Wie genau funktioniert ein solches Bluetooth-Lautsprecher?

Du benötigst bei einem Bluetooth-Lautsprecher keine Kabelverbindung mit deinem Ausgabegerät. Du musst nur dein Smartphone mit dem Lautsprecher koppeln. Dies musst du zudem nur einmal machen. Danach stellen beide Geräte die Verbindung beim Einschalten automatisch her. Damit du diese Kopplung durchführen kannst, ist es notwendig die entsprechende Taste auf dem Bluetooth-Lautsprecher zu drücken. Anschließend wird ein Signal ausgestrahlt, welches von deinem Ausgabegerät empfangen wird, wenn du dort die Bluetooth-Kopplung startest. Wie du erkennen kannst, ist das Koppeln beider Geräte relativ einfach.

Zwischen welchen Bluetooth-Lautsprecher Arten kannst du dich entscheiden?

Wenn du auf der Suche nach einem Bluetooth-Lautsprecher bist, kannst du viele verschiedene Modelle finden. Um die richtige Art von Lautsprecher für deinen Gebrauch finden zu können, solltest du wissen, zwischen welchen Arten du wählen kannst.

Der Mini Bluetooth-Lautsprecher

Bei diesen Modellen handelt es sich um handliche Lautsprecher, die ein sehr geringes Gewicht aufweisen. Du kannst verschiedene Geräte, die über eine Bluetooth-Funktion verfügen, mit diesen Mini Bluetooth-Lautsprechern nutzen. Ebenso sind diese Modelle sehr flexibel. Jedoch musst du damit rechnen, dass die Qualität des Klanges schlechter als bei anderen Arten ist. Jedoch überzeugen einige Modelle mit einer langen Laufzeit.

Das Bluetooth-Lautsprecher-System

Bei solchen Systemen bekommst du eine größere Anzahl an Lautsprecherboxen. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um handliche Systeme, die klein sind und die du ebenfalls optimal unterwegs nutzen kannst. Diese Lautsprecher überzeugen in der Regel durch den Stereo-Sound und auch die Klangqualität ist gut.

Der Bluetooth-Decken-Lautsprecher

Diese Lautsprecher werden an der Decke befestigt. Es handelt sich hierbei in der Regel um ein Soundsystem. Dadurch bekommst du nicht nur einen satten Sound, sondern auch eine sehr gute Klangqualität.

Je nachdem für welches Modell du dich entscheidest, kannst du bei den Lautsprecherboxen viele Extras finden und nutzen. Beispielsweise verfügen einige über einen AUX-Eingang, einen Micro-SD-Karteneinschub oder Radio. Auch sind die meisten Modelle wasserdicht. Wenige Modelle sind staubgeschützt. Dennoch kannst du diese optimal für Außenaktivitäten nutzen. Wenn du spektakuläre Wassererlebnisse bekommen möchtest, kannst du manche Modelle auch unter Wasser nutzen.

Diese Kriterien solltest du beim Kauf eines Bluetooth-Lautsprechers beachten

Wie du gelesen hast, sind die Eigenschaften sowie die Extras sehr vielfältig bei Bluetooth-Lautsprechern. Es kann daher schwer sein, sich für ein bestimmtes Modell entscheiden zu können. Damit du mit deiner Wahl zufrieden bist, ist es ratsam, wenn du einige Kriterien beim Kauf eines Bluetooth-Lautsprechers beachtest.

Der Verwendungszweck

Der Einsatzort sowie der Verwendungszweck sind ausschlaggebend, wenn du dich für ein Modell entscheiden möchtest. Du kannst nur dann ein Modell auswählen, wenn du genau weist, in welchem Bereich du den Bluetooth-Lautsprecher nutzen möchtest. Das bedeutet, du solltest schauen, ob du das Gerät im Outdoor-Bereich nutzen möchtest, oder nur im Garten oder auf dem Balkon/der Terrasse. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dass du Modelle mit in das Schwimmbad nehmen kannst. Sobald du dich für den Einsatzort entschieden hast, kannst du auf bestimmte Kriterien achten. Beispielsweise, ob dein Bluetooth-Lautsprecher stabil, wasserdicht und staubgeschützt sein sollte. Auch das Gewicht spielt eine große Rolle, wenn du den Lautsprecher überwiegend unterwegs nutzen möchtest.

Die Qualität des Klanges

Da du den Bluetooth-Lautsprecher überwiegend für das Hören von Musik nutzen möchtest, solltest du auf die Klangqualität achten. Du kannst davon ausgehen, dass ein größerer Lautsprecher eine bessere Qualität des Klanges aufweist als ein kleineres Modell.

Die Leistung des Akkus

Beim Kauf eines Bluetooth-Lautsprechers solltest du auch auf die Akkuleistung achten. Da du ein solches Gerät überwiegend im Freien nutzt, sollte die Leistung des Akkus nicht zu gering sein. Im Durchschnitt liegt die Akkuleistung dieser Geräte bei 10 Stunden. Dabei gibt es einige Modelle deren Akkuleistung geringer ist und bei anderen ist diese höher. Bei qualitativ Hochwertigen Modellen kannst du von einer hohen Akkuleistung ausgehen. Manche Modelle verfügen über einen herausnehmbaren Akku. Dies ermöglich es dir einen Ersatzakku nutzen zu können.

Die Bluetooth-Version

Hier kannst du davon ausgehen, dass deine Lautsprecher sparsamer sind, je neuer die Bluetooth-Version ist. In der Regel besitzen die erhältlichen Modelle die Version 4.0. Das bedeutet, du kannst von einem geringen Energieverbrauch ausgehen.

Die Wattzahl

Wenn du dir die verschiedenen Modelle in den unterschiedlichen Preisklassen ansiehst, kannst du feststellen, dass die Bluetooth-Lautsprecher in der günstigeren Preisklasse eine geringere Wattzahl haben. In der Regel liegt dieser Wert bei 5 Watt. Je höher der Preis steigt, desto mehr Watt kannst du erwarten. So gibt es teure Boxen, die auch 20 Watt aufweisen können.

Das Gewicht und die Größe

Wenn es um das Gewicht und die Größe geht, solltest du darauf achten, für welchen Bereich du den Lautsprecher nutzen möchtest. Leichte Geräte sind optimal für die Nutzung draußen und unterwegs geeignet. Dies gilt auch für die Größe. Der Transport solcher Lautsprecher sollte einfach und unproblematisch sein. Was die Größe angeht, kommt es auch stark darauf an, welche Form dein Lautsprecher haben sollte. Du kannst Modelle finden, die eine Würfelform, eine rechteckige Form oder eine runde Form besitzen.

Die zusätzlichen Funktionen

Bei dem Kauf von Bluetooth-Lautsprechern können auch zusätzliche Funktionen eine große Rolle spielen. Hierzu zählt beispielsweise auch der Wasserschutz. Dies ist wichtig, wenn du die Lautsprecher im Schwimmbad oder im Garten nutzen möchtest. Die IPX-Angabe kann dir Aufschluss über die Wasserdichtigkeit geben. Solltest du eine Freisprecheinrichtung nutzen wollen, kannst du ebenfalls einige Modelle finden, die über einen solchen Zusatz verfügen. Hier ist es wichtig, dass du darauf achtest, ob ein integriertes Mikrofon vorhanden ist. Auch eine Geräusch- sowie Echounterdrückung kann die Qualität des Telefonierens verbessern. Zusätzlich solltest du auf die vorhandenen Anschlüsse achten. Viele Modelle verfügen über einen AUX-Eingang. Bei manchen kannst du zusätzlich einen USB-Anschluss finden. Ebenso gibt es einige Modelle, bei denen du eine Micro-SD-Karte nutzen kannst.

Wenn du einen guten Klang haben möchtest, dann solltest du dich für Bluetooth-Lautsprecher entscheiden, die über 15-30 Watt verfügen.

 

Das solltest du über Bluetooth-Lautsprecher wissen

Bluetooth-Lautsprecher gibt es seit den 90er Jahren. Auch damals wurde die Verbindung zwischen den Lautsprechern kabellos hergestellt. Damit der Klang besser und eine bessere Stimmung vermittelt werden konnte, bestand die Möglichkeit eine große Anzahl von Lautsprechern miteinander zu koppeln. Auch das Verbindung von zwei Lautsprecherboxen mit einem Gerät war möglich, damit eine Stereo-Wiedergabe ermöglicht werden konnte.

Bluetooth-Lautsprecher Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test

Kannst du einen Testbericht von Stiftung Warentest zu Bluetooth-Lautsprechern finden?

Stiftung Warentest hat 2019 Bluetooth-Lautsprecher getestet. Du kannst dir den vollständigen Bericht auf der Webseite von Stiftung Warentest ansehen.

Sind Bluetooth-Lautsprecher von Öko Test getestet worden?

Derzeit liegt kein Testbericht von Öko Test zu Bluetooth-Lautsprechern vor.

Das sind unsere Bluetooth-Lautsprecher Kaufempfehlungen im Überblick:

Quellen
  • https://pixabay.com/de/photos/sprecher-bluetooth-technik-4109274/
  • https://pixabay.com/de/photos/bluetooth-schwarz-lautsprecher-2557525/
  • https://pixabay.com/de/photos/lautsprecher-bluetooth-5476086/
  • https://pixabay.com/de/photos/bluetooth-lautsprecher-3328727/
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

This article was written by Henning