Funkkopfhörer Test – kabellos Musik hören ohne Bluetooth

Kabellose Funkkopfhörer können dir viele Vorteile bieten. Du kannst bequem auf der Couch sitzen und musst nicht auf eine bestimmte Kabellänge achten. Die Auswahl an Kopfhörern im Allgemeinen ist sehr breit gefächert. Von Bluetooth-Kopfhörern über Kopfhörer die speziell für den Gaming-Bereich sind zu Kopfhörern für sportliche Aktivitäten. Du kannst für jeden Bereich die optimalen Kopfhörer finden. Aus diesem Grund kann es schwer sein, sich zurecht zu finden und die passenden Kopfhörer für seine Ansprüche zu finden. Auch innerhalb der Funkkopfhörer gibt es viele Auswahlmöglichkeiten.

Damit du dich für den richtigen Kopfhörer entscheiden kannst, ist es ratsam dir eine Kaufempfehlung für Funkkopfhörer anzusehen. Hier kannst du praktische Tipps erhalten, worauf du beim Kauf achten solltest. Auch ein Funkkopfhörer Ratgeber kann dir viele nützliche Informationen mit dem Umgang dieser Ohrhörer geben. Zudem kannst du dort in Erfahrung bringe, welches Modell optimal zu deinen Bedürfnissen passt und deinen Ansprüchen gerecht wird.

In diesem Artikel stellen wir dir die 7 besten Funkkopfhörer vor. Wir gehen dabei auch darauf ein, worauf du beim Kauf achten solltest. Ebenso zeigen wir dir die unterschiedlichen Arten von Funkkopfhörern.

Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Funkkopfhörer Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.

 

Inhaltsverzeichnis

Auf den Punkt gebracht

  • Kabellose Funkkopfhörer bieten viele Vorteile wie Bewegungsfreiheit und eine breite Auswahl für verschiedene Zwecke wie Gaming oder sportliche Aktivitäten.
  • Beim Kauf von kabellosen Kopfhörern kann die Auswahl überwältigend sein, aber das Lesen von Kaufempfehlungen und Ratgebern kann bei der Entscheidung helfen.
  • Der Artikel präsentiert eine Liste der besten 7 Funkkopfhörer, gibt Tipps zum Kauf und bespricht verschiedene Arten von Funkkopfhörern, einschließlich On-Ear und Over-Ear-Modellen.

 

Die 3 Vergleichssieger im Überblick:

Funkkopfhörer Test – Das sind die besten 7 Funkkopfhörer

Platz 1: Avantree HT4189 Kabellose

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 7:56 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 2: Sennheiser RS 120-W Wireless On-Ear-Kopfhörer für kristallklaren Fernsehton

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 7:57 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 3: Sony MDR-RF811RK Funkkopfhörer schwarz

Sony MDR-RF811RK Funkkopfhörer schwarz*
Sony MDR-RF811RK Funkkopfhörer schwarz
Prime  Preis: € 41,12
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 7:57 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 4: Thomson kabelloser Funk-Kopfhörer mit Ladestation

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 7:57 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 5: Sennheiser RS 127

Sennheiser RS 127 Funkkopfhörer*
Sennheiser RS 127 Funkkopfhörer
 Preis: € 76,00
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 7:58 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 6: Avantree HT280

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 7:58 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 7: Sony MDR-RF855RK Traditionelles digitales UHF-Headset

Sony MDR-RF855RK Traditionelles digitales UHF-Headset, schwarz, uni*
Sony MDR-RF855RK Traditionelles digitales UHF-Headset, schwarz, uni
Prime  Preis: € 61,57
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 8:00 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 8: Sennheiser RS 175 Digitaler drahtloser Over-Ear-Kopfhörer

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 8:00 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 9: Philips SHC5200/10 HiFi Kopfhörer Kabellos Over-Ear

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 8:01 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 10: TechniSat STEREOMAN ISI 2 (Version 2)

Zuletzt aktualisiert am Juni 27, 2023 um 8:01 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Funkkopfhörer Ratgeber – Das solltest du wissen

Was solltest du vor dem Kauf von Funkkopfhörern beachten?

Bei dem Kauf von Kopfhörern kommt es im Allgemeinen immer auf den Gebrauchszweck an. Wenn du gerne Musik hörst, dann sind für dich hochwertige Kopfhörer mit einem guten Klang sinnvoll. Das bedeutet, du solltest dich nach einem Funkkopfhörer von einem bekannten Hersteller umsehen. Mit einem solchen Funkkopfhörer profitierst du zudem von der Bewegungsfreiheit. Du musst nicht darauf achten, dass die Kabellänge ausreicht. Bei dieser Art von Kopfhörern ist Funk für die Übertragung der Signale von der Audioquelle zu den Kopfhörern verantwortlich.

Die Vorteile und Nachteile von Funkkopfhörern

Vorteile

  • Bewegungsfreiheit
  • Kein Kabel vorhanden
  • Teilweise Surround-Sound vorhanden
  • Ungestörtes Musikhören möglich
  • Gutes Tragekomfort
  • Hohe Reichweite

Nachteile

  • Akku muss aufgeladen sein
  • Hohes Gewicht durch Akkus
  • Vergleichsweise schlechtere Soundqualität

Zwischen welchen Bauarten von Funkkopfhörern kannst du dich entscheiden?

Grundsätzlich kannst du Funkkopfhörer in zwei Modelle unterteilen:

Die On-Ear-Funkkopfhörer

Hierbei handelt es sich um das am weitesten verbreiteten Modell. Diese Funkkopfhörer liegen direkt auf deinem Ohr auf. Das bedeutet, dein Ohr ist vollständig umschlossen. Mit diesem Design hast du den Vorteil, dass du ein sehr hohes Tragekomfort geboten bekommst. Ebenso erhältst du einen besseren Klang, besonders wenn es um tiefe Frequenzen geht. Allerdings haben diese Modelle auch den Nachteil, dass du stärker schwitzt.

Die Over-Ear-Funkkopfhörer

Diese Art von Funkkopfhörer umschließen dein gesamtes Ohr. Das bedeutet, du kannst alle Nebengeräusche vollständig ausschließen. Solltest du einen guten Klang wünschen, dann bist du mit dieser Art von Funkkopfhörern gut beraten.

Welche Kaufkriterien solltest du berücksichtigen?

Damit du den für dich optimalen Funkkopfhörer findest, ist es ratsam, dir einige Kriterien genauer anzusehen. Anhand dieser kannst du das passende Modell für dich und deine Ansprüche finden.

Die Reichweite

Bei Funkkopfhörern ist die Reichweite sehr wichtig. Jedoch geben die Hersteller in der Regel immer die Reichweite der direkten Sichtlinie zwischen dem Kopfhörer und dem Sender an. Allerdings ist eine solche Sichtlinie im Alltag nur sehr selten gegeben. Insbesondere wenn du die Funkkopfhörer dafür nutzen möchtest, um dich weiterhin frei bewegen zu können. Wenn daher 100 Meter als Reichweite angegeben sind, solltest du diesen Wert nicht sehr genau nehmen. Aufgrund von Wänden und Decken ist eine Reichweite zwischen 20 Metern und 30 Metern als realistisch anzusehen. Doch auch hierbei solltest du beachten, dass es je nach Verarbeitung und Hersteller unterschiede gibt.

Die Technologie

Die Funktechnologie der heutigen Modelle ist sehr modern. Jedoch solltest du berücksichtigen, dass hierbei nicht Bluetooth gemeint ist. Du bekommst bei Funkkopfhörern einen separaten Sender. Im Gegensatz zu Bluetooth hast du bei Funk eine umfangreichere Reichweite.

Der Akku

Funkkopfhörer besitzen in der Regel einen integrierten Akku. Damit du die Ohrhörer nutzen kannst, muss dieser Akku aufgeladen sein. Du kannst allerdings auch Modelle finden, die sowohl über einen Akku als auch über Batterien verfügen. Das bedeutet, diese Modelle kannst du flexibler nutzen.

Für die Kaufentscheidung ist es sinnvoll, dir die Laufzeit des Akkus anzusehen. Auch die Ladezeit ist wichtig, damit du den optimalen Funkkopfhörer für dich findest. Es kann durchaus vorkommen, dass du bei günstigen Produkten einige Stunden warten musst, bis der Akku vollständig aufgeladen ist.

Die Anschlüsse

Bei den Anschlüssen kommt es auf den Verwendungszweck an. Wenn du deine HiFi-Anlage als Quelle nutzt, dann sollten die entsprechenden Anschlüsse für den Sender vorhanden sein. Achte auch darauf, dass deine Ohrhörer mit der Audioquelle kompatibel sind.

Der Sender

Du kannst deine neuen Funkkopfhörer nur nutzen, wenn du einen Sender zur Verfügung hast. Doch du kannst dennoch darauf achten, dass der Sender deinen optischen Geschmack trifft. In vielen Fällen kannst du in dem Sender auch die Anschlüsse für deine Audioquelle finden.

Das Tragekomfort

Sicherlich trägst du deine Funkkopfhörer nicht den gesamten Tag. Dennoch solltest du auf ein hohen Tragekomfort achten. Denn auch das Tragen über mehrere Stunden, kann unangenehm sein. Hochwertige Modelle, die im dreistelligen Kaufpreis liegen, besitzen in den meisten Fällen nicht nur eine Applikation aus Leder, sondern auch Memoryschaum. Dadurch bekommst du ein viel besseres Tragekomfort geboten. Um dir vor dem Kauf ein besseres Bild machen zu können, sind Erfahrungsberichte hilfreich. Hier kannst du nachlesen, wie andere Nutzer den Tragekomfort empfunden haben.

So findest du den passenden Funkkopfhörer für dich und deine Ansprüche

Natürlich hat jeder verschiedene Ansprüche und Vorstellungen von dem perfekten Funkkopfhörer. Insbesondere wenn es um die Qualität des Klanges geht. Wenn du überwiegend und gerne Musik hörst, dann sind für dich Funkkopfhörer mit einer minderen Soundqualität nicht zufriedenstellend. Daher möchten wir dir hier einige Anregungen geben, um die für dich optimalen Kopfhörer für deinen Anwendungsbereich zu finden.

Für den normalen Hausgebrauch

Ein solider Sound sollte für einen Otto-Normal-Verbraucher ausreichend sein. Allerdings sollte hier an dem Tragekomfort nicht gespart werden. Beide Komponenten kannst du bei Funkkopfhörern finden, die einen maximalen Preis von 50,00 Euro haben. Zudem bekommst du von bekannten Herstellern, wie Sony, eine gute Qualität geliefert.

Für den Gaming-Bereich

Funkkopfhörer für diesen Bereich kannst du nur noch sehr selten finden. In der Regel sind hier Bluetooth-Kopfhörer gefragt. Solltest du daher explizit Gaming Kopfhörer suchen, ist es ratsam spezielle für diesen Bereich Ohrhörer zu suchen.

Für höhere Ansprüche

Solltest du hohen Wert auf den Klang legen, dass können die Funkkopfhörer bei 100,00 Euro starten. Hier bekommst du zusätzlich einen angenehmen und guten Tragekomfort geboten. Auch deine Bewegungsfreiheit ist in keiner Weise eingeschränkt. Zusätzlich profitierst du von einer ausreichenden Reichweite. Du solltest daher damit rechnen, dass in diesem Bereich ein höheres Budget erforderlich ist.

Funkkopfhörer Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test

Gibt es ein Testergebnis von Stiftung Warentest?

Einen speziellen Test zu Funkkopfhörern hat Stiftung Warentest noch nicht durchgeführt. Du kannst dir jedoch auf der Webseite Testergebnisse zu Kopfhörern im Allgemeinen ansehen.

Kannst du einen Funkkopfhörer Test bei Öko Test nachlesen?

Auch Öko Test hat noch keinen Test über Funkkopfhörer durchgeführt.

Kannst du Testberichte von anderen Seiten nutzen?

Im Internet findest du viele Berichte über die unterschiedlichsten Produkte. So auch über Funkkopfhörer. Hier kannst du bei den unterschiedlichsten Verbrauchermagazinen sicherlich auch ein Testbericht zu Funkkopfhörern finden. Diese Ergebnisse können dir dabei helfen, leichter eine Kaufentscheidung treffen zu können.

 

Das sind unsere Funkkopfhörer Kaufempfehlungen im Überblick:

Quellen
  • https://pixabay.com/de/photos/sennheiser-funk-kopfh%C3%B6rer-kopfh%C3%B6rer-3688026/
  • https://pixabay.com/de/photos/musik-kopfh%C3%B6rer-wireless-kopfh%C3%B6rer-4085626/
  • https://pixabay.com/de/photos/beats-kopfh%C3%B6rer-ohrmuscheln-3273952/
  • https://pixabay.com/de/photos/kopfh%C3%B6rer-headset-ger%C3%A4t-kabellos-5489727/
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

This article was written by Henning