Wir stellen dir verschiedene Kärcher Terrassenreiniger vor, damit du deine Terrasse gründlich sauber bekommst. Denn der Frühlingsbeginn ist für die meisten ein Grund den Garten und die Terrasse zu reinigen. Allerdings kann sich durch die kälteren Jahreszeiten viel Schmutz auf der Terrasse ansammeln. Bevor du daher deine Terrasse im Frühling nutzen kannst, musst du diese zuerst säubern. Ein Terrassenreiniger kann dir dabei eine große Hilfe sein. Besonders wenn du dich für ein elektronisches Gerät entscheidest, kann die Reinigung sehr schnell und einfach von der Hand gehen. Kärcher ist hier der führende Hersteller dieser Geräte. Aus diesem Grund solltest du dir diese Terrassenreiniger genauer ansehen.
Um den passenden Reiniger für deine Terrasse zu finden, ist es ratsam dir die verschiedenen Modelle von Kärcher anzusehen. Dabei kannst du die Vorteile und auch die Nachteile ansehen, um dich besser entscheiden zu können.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das sind unsere Kärcher Terrassenreiniger Empfehlungen
- 2 Auf den Punkt gebracht
- 3 Vor dem Kauf eines Kärcher Terrassenreiniger solltest du folgende Fragen beantworten
- 3.1 Welcher Unterschied besteht zwischen dem Terrassenreiniger von Kärcher und den Reinigern anderer Hersteller?
- 3.2 Wo kannst du Terrassenreiniger von Kärcher zum Kaufen finden?
- 3.3 Mit welchen Anschaffungskosten kannst du bei einem Terrassenreiniger rechnen?
- 3.4 Welche Oberflächen kannst du mit einem solchen Gerät reinigen?
- 3.5 Kannst du eine Alternative nutzen?
- 4 Zwischen welchen Arten von Terrassenreiniger von Kärcher kannst du dich entscheiden?
- 5 Welche Vergleichsfaktoren solltest du dir ansehen?
- 6 Dies solltest du über den Kärcher Terrassenreiniger wissen
- 7 Quellen und Kaufempfehlungen im Überblick
Das sind unsere Kärcher Terrassenreiniger Empfehlungen
Kärcher Terrassenreiniger ohne Hochdruck
Kärcher Terrassenreiniger mit Hochdruck
Kärcher Terrassenreiniger für Profis
Kärcher Terrassenreinigungsbesen
Handlicher Kärcher Terrassenreinier
Auf den Punkt gebracht
- Die richtige Einstellung des Terrassenreinigers ist wichtig, damit du deine Holzterrasse reinigen kannst.
- Eine Terrassenreiniger von Kärcher kannst du für die Reinigung alle Außenfläche verwenden. Das bedeutet, dieses Gartenwerkzeug ist für die Terrasse, die Einfahrt und auch die Gehwege geeignet.
- Solltest du hartnäckige Verschmutzungen beseitigen wollen, ist es ratsam einen Terrassenreiniger mit Hochdruck zu nutzen. Bei leichten Verunreinigungen ist ein Terrassenreiniger ohne Hochdruck ausreichend.
Vor dem Kauf eines Kärcher Terrassenreiniger solltest du folgende Fragen beantworten
Welcher Unterschied besteht zwischen dem Terrassenreiniger von Kärcher und den Reinigern anderer Hersteller?
Bei Reinigungsgeräten ist Kärcher die führende Marke. Insbesondere, wenn es um Hochdruckreiniger geht. Allerdings kannst du auch bei anderen Herstellern Hochdruckreiniger in einer guten Qualität finden.

Besonders, wenn du dir die Terrassenreiniger ansiehst, kannst du einige Unterschiede feststellen. So ist Kärcher dafür bekannt, die Geräte in einer gelb-schwarzen Optik zu halten. Zusätzlich kannst du eine hohe Qualität nutzen und dich auf die Geräte verlassen.
Wo kannst du Terrassenreiniger von Kärcher zum Kaufen finden?
Du kannst Kärcher Terrassenreiniger in den verschiedenen Gartencentern sowie Baumärkten finden. Doch auch in den unterschiedlichsten Onlineshops kannst du eine große Auswahl an Kärcher Terrassenreiniger finden. Dabei kannst du auch den Onlineshop von Kärcher direkt nutzen.
Mit welchen Anschaffungskosten kannst du bei einem Terrassenreiniger rechnen?
Bei Kärcher kannst du eine besonders gute Qualität nutzen. Jedoch bezahlst du auch einen Preis, um diese Qualität zu erhalten. So kannst du mit Anschaffungskosten zwischen 60,00 Euro und 200,00 Euro rechnen.
Welche Oberflächen kannst du mit einem solchen Gerät reinigen?
Wie du bereits an dem Namen erkennen kannst, sind diese Geräte hauptsächlich für die Terrassenreinigung gedacht. Somit kannst du Fliesen, Holz und auch Stein mit einem solchen Hochdruckreiniger säubern.
Doch auch Gehwegplatten oder die Garageneinfahrt lassen sich damit reinigen. Allerdings solltest du auf den Druck achten, da einige Materialien Schäden erleiden können, wenn der Druck des Wasserstrahls zu hoch ist.
Kannst du eine Alternative nutzen?
Auch von anderen Herstellern kannst du Terrassenreiniger in einer guten Qualität finden. Dabei kannst du dich bei den folgenden Herstellern umsehen:
- Kränzle
- Bosch
- Nilfisk
Zwischen welchen Arten von Terrassenreiniger von Kärcher kannst du dich entscheiden?
Du kannst dich zwischen zwei verschiedenen Arten von Terrassenreinigern entscheiden. Dabei handelt es sich um:
- Ohne Hochdruck
- Mit Hochdruck
Die Vorteile und Nachteile von Terrassenreinigern mit Hochdruck:
In der Regel kannst du bei einem solchen Gerät de Druck regulieren. Dabei ist es wichtig, dass du bei sensiblen Materialien den Druck verringerst. So kannst du Schäden an den Oberflächen vermeiden. Zudem sind diese Geräte mit einem Gehäuse ausgestattet, welches dafür sorgt, dass deine Umgebung vor dem Spritzwasser geschützt ist.
Vorteile
- Leistungsstark
- Unterschiedlich einsetzbar
- Druck-Verstellbar
Nachteile
- Schwer
- Teuer
- Stauraum nötig
Die Vorteile und Nachteile eines Terrassenreinigers ohne Hochdruck:
Bei diesem Gerät kannst du Bürstenwalzen nutzen, die rückwärts rotieren. Dadurch kannst du von einer schonenden Reinigung profitieren. Besonders wenn es sich um eine Holzterrasse handelt, ist dieses Gerät optimal. Natürlich kannst du auch andere Oberflächen mit diesem Gerät reinigen. Dafür sind in der Lieferung verschiedene Bürstenaufsätze enthalten.
Vorteile
- Einfache Benutzung
- Wasserregulierung manuell
- Gründliche Reinigung
Nachteile
- Weniger Leistung
- Nur für den Boden geeignet
Welche Vergleichsfaktoren solltest du dir ansehen?
- Wasserverbrauch
- Gewicht
- Einstellung des Drucks
- Bürsten
Das Gewicht
Das Gewicht ist für die Handhabung sehr wichtig.
Die Bürsten
Die Modelle ohne Hochdruck sorgend durch das starke Rotieren der Bürsten für die Reinigung. Bei einem Modell mit Hochdruckreiniger ist der Wasserstrahl für die Reinigung verantwortlich.
Im nachfolgenden Video wird dir gezeigt, wie der Kärcher ohne Hochdruck funktioniert:
Die Druckeinstellung
Durch die Druckeinstellung kannst du stärkere Verschmutzungen besser reinigen.
Der Wasserverbrauch
Modelle mit einer hohen Leistung ist der Wasserverbrauch höher. Dies kann für deine Kaufentscheidung wichtig sein.
Dies solltest du über den Kärcher Terrassenreiniger wissen
Kannst du einen Terrassenreiniger von Kärcher mieten?
Ja, allerdings nur bedingt.
Wie kannst du einen Terrassenreiniger von Kärcher reinigen?
Die Bürste kannst du von den Verschmutzungen befreien. Auch verstopfte Düsen kannst du ausblasen und anschließend wieder einbauen. Ansonsten kann dir auch das Servicecenter von Kärcher selbst helfen, solltest du eine Störung feststellen.
Wo kannst du Ersatzteile für einen Kärcher Terrassenreiniger finden?
Direkt auf der Webseite von Kärcher selbst kannst du die nötigen Ersatzteile finden. Wichtig hierbei ist es, dass du die korrekte Artikelnummer deines Kärcher Terrassenreinigers kennst. Was das Einbauen dieser Ersatzteile angeht, ist es sinnvoll einen Fachmann anzufragen. Hier kann dir der Reparatur-Service eines Baumarktes behilflich sein. Auch das Reparaturzentrum von Kärcher kann dir die Ersatzteile einbauen.
Quellen und Kaufempfehlungen im Überblick
Das sind unsere Kärcher Terrassenreiniger Kaufempfehlungen im Überblick:
- So pflanzt du Okra in deinem Garten – Tipps zur Pflege - Juni 20, 2023
- Keter Gartenhäuser - Juni 20, 2023
- Erdlochausheber Test: So kannst du Pflanzlöcher einfach und optimal erstellen - April 29, 2021