Keter Gartenhäuser

Auf den Punkt gebracht

  • Die Marke Keter ist ein globaler Hersteller von Gartenhäusern und Gartendekorationen. Das Hauptmerkmal der Marke ist die hervorragende Produktqualität.
  • Keter-Gartenhäuser bestehen aus Kunststoff und sind im Vergleich zu Holz und anderen Materialien besonders pflegeleicht. Daher können Sie auf die herkömmliche Versiegelung verzichten.
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Garten vor Regen zu schützen. Eine gute Grundierung ist hier besonders wichtig.

Ratgeber Keter Gartenhaus – Das sollten Sie beim Kauf beachten

Was ist ein Keter Gartenhaus?

Ein Keter Gartenhaus ist wie der Name es bereits verrät, ein Gartenhaus von dem Hersteller Keter. Wenn Sie nicht wissen was ein Gartenhaus ist, können Sie sich diesen wie ein kleines Häuschen vorstellen, das im Garten aufgestellt wird. Das Gartenhaus wird ausschließlich im Sommer und in den warmen Monaten benutzt. Darüber hinaus kann ein Keter Gartenhaus dazu benutzt werden, um verschiedene Sachen im Garten zu lagern. Folglich erfüllt ein Gartenhaus den Zweck eines Kellers oder dieser kann dazu benutzt werden, um in einer geselligen Runde im Garten die Zeit zu verbringen.

Keter Darwin 6 x 4 Gartenhaus, Holzoptik, braun, 190 x 122 x 221 cm*
Keter Darwin 6 x 4 Gartenhaus, Holzoptik, braun, 190 x 122 x 221 cm
 Preis: € 1.841,28
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 20, 2023 um 6:57 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wie benutze ich ein Keter Gartenhaus?

Wenn Sie möchten, dass der Gartenschuppen sehr stabil ist, sollten Sie ihn am Boden befestigen.
Natürlich muss Ihr neuer Gartenschuppen fest auf dem Boden stehen. In der Regel bedeutet das, dass Sie eine gute Grundlage benötigen. Für kleine Gartenhäuser einfach den Boden ausgleichen. Sie können das Fundament des Hauses leicht selbst planen. Sie sollten die erforderlichen Kenntnisse und Materialien nur im Voraus erwerben. Wenn Sie Ihre gesamte Arbeit planen möchten, können Sie natürlich auch eine Firma beauftragen. Sie benötigen eine Schaufel und einen Spatel, um das Fundament zu erstellen. Sie benötigen auch Maurerbacken, Bohrer und Handsäge. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Methoden für das Gartenhaus. Diese möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen!

Das Punktfundament

Punktfundament eignet sich besonders für Gartenhäuser. Legen Sie das Fundament an der Stelle, an der die Last optimal verteilt und auf den Boden übertragen wird. Wie der Name schon sagt, wird Beton selektiv auf das Fundament aufgetragen. Verbinden Sie dann den Fundamentträger, der etwa 20 Zentimeter unter der Erde hervorstehen soll mit der Betonfläche. Sie können Löcher mit Holzverkleidungen oder PVC-Abflussrohren stanzen.

Das Streifenfundament

Wie der Name schon sagt, besteht das Fundament aus Streifen. Das Fundament überträgt die Last auf die aufrechte Wand oder Säule auf dem Boden. Wenn die Last groß ist, machen Sie normalerweise den größeren Bereich des Bandfundaments breiter als den stehenden Gartenschuppen. Um die richtige Breite zu finden, müssen Sie statische Berechnungen verwenden.

Das Plattenfundament

Das Plattenfundament oder Bodenfundament ist eine größere Bodenplatte aus Beton, die eine horizontale, tragende Oberfläche bieten kann, um größeren Belastungen wie einem Garten- oder Geräteschuppen standzuhalten.

Was sind die Vorteile und Nachteile von einem Keter Gartenhaus?

Das Gartenhaus vom Hersteller Keter bietet Ihnen einige Vorteile. Ihr Gartenhaus muss nicht aus Holz oder Metall bestehen. Der hochwertige Kunststoff hält mit dem Trend mit und hinterlässt bei seinem Design einen tiefen Eindruck. Diese Gartenhäuser benötigen keine Farbe, Veredelung oder Glasdekoration, sodass Sie Wartungskosten sparen können. Wenn Ihr Gartenhaus schmutzig wird, waschen Sie ihn einfach mit Wasser und er sieht wieder wie neu aus!

Zuletzt aktualisiert am Juni 20, 2023 um 6:57 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Darüber hinaus ist Keters Gartenhaus aus Kunststoff umweltfreundlich und zu 99 Prozent wiederverwendbar. Die Montage ist normalerweise schneller und einfacher als bei einem hölzernen Gartenhaus. Weitere Vorteile sind geringes Gewicht und hohe Haltbarkeit. Das Gewicht hat auch einen Nachteil: Kunststoffhäuser müssen am Boden befestigt werden, um ein Abheben im Sturm zu vermeiden. Außerdem kondensiert die Luft im Inneren schneller, was auch bedeutet, dass feuchtigkeitsempfindliche Werkzeuge hier nicht gelagert werden sollten.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Gartenschuppen zu feucht ist, können Sie ein Hygrometer verwenden. Obwohl die angebotenen Kunststoffhäuser unterschiedlich aussehen, bevorzugen einige Leute immer noch antikes Holz.

Gibt es Alternativen zu Keter Gartenhäusern?

Keter ist der weltweit größte Anbieter von Gartenhäusern aus Kunststoff. Bei Grosfillex und Liftime finden Sie auch Lieferanten von Kunststoff-Gartenmöbeln. Im Vergleich zu Mitbewerbern besteht der Vorteil von Keter Gartenhaus darin, dass es den Boden bei Lieferung enthält und leicht zu transportieren ist. Darüber hinaus erhalten Sie mit Keter auch Lüftungsschlitze und Riegel, Grosfillex und Liftime jedoch nicht. Keters Gartenhaus ist auch in Bezug auf die Montage beispiellos und einige Kunden sagen, dass die Montage einfach ist und sogar Spaß macht. In Arrow, Bertilo, Biohort, Grosfillex und Karibu finden Sie auch Alternativen zu Gartenhäusern aus Kunststoff.

Fragen und Antworten zum Keter Gartenhaus

In welcher Preisklasse befinden sich Keter Gartenhäuser?

Bevor Sie den Gartenschuppen zulegen, sollten Sie Ihr Budget planen. Keter kleines Gartenhaus beginnt bei ungefähr 500 Euro. Je schöner das Design und mehr Luxus, desto mehr müssen Sie auch für das Haus bezahlen. Keter teuerstes Gartenhaus kostet etwa 2.000 Euro.

Wo gibt es Gartenhäuser von Keter zu kaufen?

Sie können das Keter Gartenhaus im Baumarkt kaufen. Dort können Sie sich auch beraten lassen.
Sie können das Keter Gartenhaus auch online finden, da es im Internet so viele Angebote gibt. Nach Recherchen haben wir die folgenden Händler gefunden, die Ihnen Keter Gartenhäuser anbieten:

  • Hornbach
  • HWG-Tech
  • Heuts
  • Amazon

Wie kann man das Gartenhaus von Keter sturmfest machen?

Sie sollten Ihren Gartenschuppen nicht auf den gepflasterten Boden stellen, sondern das Haus mit einem Punktfundament an der Ecke befestigen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich der Gartenschuppen während des Sturms nicht bewegt. Bitte vergessen Sie nicht das Dach. Sie sollten auch sicherstellen, dass hier ausreichende Sicherheit vorhanden ist. Einige Hersteller bieten auch Sicherheitssysteme an, die das Dach vor dem Herunterfallen schützen sollen. Hierbei handelt es sich in der Regel um Metallhalterungen, die an der Innenseite der Dachkonstruktion und der Bodenplatte angeschraubt und mit Gewindestangen miteinander verbunden werden.

Kann eine Dachrinne an ein Keter Gartenhaus montiert werden?

Einige Hersteller bieten Dachrinnen aus Kunststoff, Zink, Metall und Kupfer an. Sie können diese für Dachbodendächer, Schrägdächer, Schrägdächer oder Erkerdächer nutzen. Die meisten dieser Dachrinnen sind speziell beschichtet und wetterfest. Auf diese Weise ist die Rinne schmutzabweisend und wetterfest. Diese Dachrinnen sind normalerweise mit einem praktischen Klicksystem ausgestattet. Auf diese Weise können Sie die Rinne schnell und einfach selbst installieren, ohne schweißen oder kleben zu müssen.

Aus welchen Materialien werden Keter Gartenhäuser angeboten?

Die Keter Gartenhäuser werden aus Holz, Kunststoff und Metall angeboten. Die meistverkauften sind Gartenhäuser aus Holz und Kunststoff.

Wie groß sollte ein Keter Gartenhaus sein?

Je nach Platzbedarf für Werkzeuge, Maschinen oder Möbel können Sie zwischen verschiedenen Größen wählen. Je größer Ihr Werkzeug, desto größer sollte Ihr Haus sein.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

This article was written by Anton