Wenn du viel unterwegs bist und dazu öffentliche Verkehrsmittel nutzt oder einfach deine Musik dabei haben möchtest, dann sind Kopfhörer für dich unerlässlich. Es ist daher sinnvoll, wenn du gute Kopfhörer verwendest, damit du deine Musik wirklich genießen kannst. Zudem kannst du mit den richtigen Kopfhörern auch für ein Stück Entspannung sorgen. Allerdings kann dies gar nicht so einfach sein, die richtigen und optimalen Kopfhörer zu finden.
Denn du hast nicht nur von einer großen Auswahl an Kopfhörern, sondern diese haben zusätzlich unterschiedliche Funktionen. Aus diesem Grund kann dir eine Kaufempfehlung für Headsets (Over-Ear oder In-Ear) dabei helfen, die verschiedenen Kopfhörer zu unterscheiden. Des Weiteren kannst du in diesem Artikel einen Kopfhörer Ratgeber finden. Dieser hilft dir dabei die verschiedenen Merkmale zu erkennen und herauszufinden, welche Kopfhörer für dich optimal sind.
Hier findest du die besten 7 Kopfhörer, die wir gefunden haben. Zu diesen haben wir dir alle Ausstattungsmerkmale sowie die Vor- und die Nachteile zusammengefasst. Dadurch kann es dir leichter fallen die für dich Besten für deine Zwecke zu finden.
Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Kopfhörer Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die 3 Vergleichssieger im Überblick:
- 2 Kopfhörer Test – Das sind die besten 7 Kopfhörer
- 2.1 Platz 1: Sony MDR-ZX310W Lifestyle Kopfhörer schwarz
- 2.2 Platz 2: Bose SoundLink around-ear kabellose Kopfhörer, schwarz
- 2.3 Platz 3: Bluetooth Kopfhörer In Ear Kopfhörer Kabellos Bluetooth 5.3
- 2.4 Platz 4: Panasonic RP-HJE125E-K In-Ohr-Kopfhörer
- 2.5 Platz 5: Samsung In-Ear Kopfhörer EO-IG935, schwarz
- 2.6 Platz 6: Beats Solo3 Wireless Kopfhörer – Roségold
- 2.7 Platz 7: beyerdynamic DT 990 Edition 32 Ohm Over-Ear-Stereo Kopfhörer
- 2.8 Platz 8: soundcore by Anker Life P2 Mini Bluetooth Kopfhörer
- 2.9 Platz 9: Lankey Sound Kopfhörer Kabellos Bluetooth
- 2.10 Platz 10: Bluetooth Kopfhörer In Ear, Kopfhörer Kabellos Bluetooth 5.3
- 3 Der Kopfhörer Ratgeber – Das solltest du wissen
- 4 Kopfhörer Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test
Die 3 Vergleichssieger im Überblick:
Kopfhörer Test – Das sind die besten 7 Kopfhörer
Platz 1: Sony MDR-ZX310W Lifestyle Kopfhörer schwarz
Platz 2: Bose SoundLink around-ear kabellose Kopfhörer, schwarz
Platz 3: Bluetooth Kopfhörer In Ear Kopfhörer Kabellos Bluetooth 5.3
Platz 4: Panasonic RP-HJE125E-K In-Ohr-Kopfhörer

Platz 5: Samsung In-Ear Kopfhörer EO-IG935, schwarz
Platz 6: Beats Solo3 Wireless Kopfhörer – Roségold
Platz 7: beyerdynamic DT 990 Edition 32 Ohm Over-Ear-Stereo Kopfhörer
Platz 8: soundcore by Anker Life P2 Mini Bluetooth Kopfhörer
Platz 9: Lankey Sound Kopfhörer Kabellos Bluetooth
Platz 10: Bluetooth Kopfhörer In Ear, Kopfhörer Kabellos Bluetooth 5.3
Der Kopfhörer Ratgeber – Das solltest du wissen
Wenn du gute Kopfhörer hast, dann kannst du auch unterwegs deine Lieblingsmusik hören. Headsets eignen sich aber auch besonders gut, damit du zu Hause ungestört Musik oder Hörbücher hören kannst. Doch auch wenn du sportliche Aktivitäten ausübst, kannst du diese mit etwas Musik über deine Kopfhörer ausüben. Hierfür sind sogenannte In-Ear-Kopfhörer sinnvoll. In den nächsten Absätzen kannst du viele wichtige Informationen rund um Kopfhörer finden, die wird dir zusammengestellt haben.
Was solltest du bei Kopfhörern beachten?
Wenn du direkt weißt, für welchen Bereich du Kopfhörer haben möchtest, ist es sicherlich einfacher die Auswahl zu treffen. Dennoch solltest du auf Merkmale beachten. Welche das sind, kannst du in den nächsten Absätzen nachlesen.
- Die Kabel und die entsprechenden Anschlüsse: Auch wenn du es vielleicht nicht glauben kannst, aber Kopfhörer mit einem Kabel sind immer noch sehr beliebt. Das liegt besonders daran, dass du diese verwenden kannst, ohne auf einen Akku zu achten. Hierbei solltest du aber auf die Kabellänge achten. Auch was den Anschluss angeht, ist es wichtig, dass du darauf achtest, welche vorhanden sind. In der Regel kannst du eine 3,5 mm Klinke finden. Dieser Anschluss ist mit den meisten Quellen kompatibel. Doch du kannst auch Adapter separat kaufen, um deine Kopfhörer an eine HiFi-Anlage anzuschließen.
- Kopfhörer ohne Kabel: Wenn du lieber kein Kabel nutzen möchtest, dann solltest du dich auf ein Modell konzentrieren. In der Regel funktionieren diese Kopfhörer mit Bluetooth und haben eine Reichweite von 10 Meter. Hierbei solltest du aber auch für die Nutzung in der Wohnung, die Wände und die Decken mit einbeziehen. Diese können ein Störfaktor für das Signal sein. Du kannst aber auch sogenannten Funkkopfhörer verwenden.
- Die Laufzeit des Akkus: Wenn du dich für kabellose Kopfhörer entscheidest, ist es ratsam, dass du auf die Laufzeit des Akkus achtest. Diese Laufzeit kann je nach Hersteller unterschiedlich sein. Bei einigen kannst du eine Akkulaufzeit von 40 Stunden geboten bekommen. Hierbei solltest du aber auch beachten, dass zusätzliche Funktionen negative Auswirkungen auf die Laufzeit haben. Doch wenn du auf die Akkulaufzeit achtes, dann musst du auch die Ladezeit des Akkus berücksichtigen. Moderne Geräte haben in den Kopfhörern ein Schnellladesystem integriert. Das bedeutet, du kannst den Akku deiner Kopfhörer in nur wenigen Minuten vollständig aufladen.
- Das Tragekomfort: Da du das Headset sicherlich für eine längere Zeit trägst, solltest du auch auf den Tragekomfort achten. Hierfür ist eine Möglichkeit, um die Kopfhörer in der Größe verstellen zu können sehr praktisch. Dadurch kannst du die Kopfhörer individuell an deinen Kopf anpassen. Zudem sollten gepolsterte Teile vorhanden sein. Das trägt wesentlich zu dem Tragekomfort bei, besonders, da du weniger Druck durch die Kopfhörer verspürst. Du solltest auch auf Ohrstöpsel achten, die ergonomisch geformt sind.
- Die zusätzlichen Funktionen: Mittlerweile kannst du bei Kopfhörern viele weitere Funktionen finden. Beispielsweise kannst du an deinem Headset die Musik stoppen oder auch die Lautstärke ändern. Du kannst viele Funktionen nutzen, ohne dabei an die eigentliche Audioquelle zu gehen. Ein Mikrofon, welches du in den Kopfhörern finden kannst, ist ebenfalls sehr nützlich. Dadurch kannst du die Bluetooth Kopfhörer in Verbindung mit einem Smartphone auch nutzen, um Anrufe anzunehmen. Die Nois-Cancelling-Funktion ist ebenfalls in vielen Kopfhörern integriert. Diese sorgt dafür, dass Geräusche aus deiner Umgebung für dich kaum hörbar sind. Diese Funktion ist gerade dann sehr hilfreich, wenn du die Kopfhörer in einer lauten Umgebung nutzen möchtest. Jedoch musst du damit rechnen, dass diese Kopfhörer einen höheren Anschaffungspreis haben.
Welche Kopfhörer sind für welchen Bereich geeignet?
Damit du die für dich optimalen Modelle finden kannst, musst du natürlich zum einen wissen, in welchem Bereich du die Kopfhörer anwenden möchtest. Zum anderen musst du herausfinden, welche für diesen Bereich geeignet sind. Daher haben wir dir eine kleine Zusammenfassung zusammengestellt:
- Für zu Hause: Zu Hause hast du in der Regel eine ungestörte Umgebung. Das bedeutet, du kannst hier Kopfhörer verwenden, die eine geschlossene Bauweise haben. Ebenso sollten diese Kopfhörer mit einer HiFi-Anlage kompatibel sein. Ein Over-Ear-Kopfhörer ist in diesem Fall optimal. Hier besteht der Vorteil darin, dass du einen guten Klang bekommst und keine Geräusche nach Außen dringen. Wichtig ist, dass du darauf achtest, dass die Kopfhörer einen guten Tragekomfort bieten. Ob du diese Kopfhörer mit oder ohne Kabel nutzen möchtest, bleibt dabei natürlich dir überlassen.
- Für unterwegs: Solltest du überwiegend unterwegs Kopfhörer nutzen, um Musik zu hören, dann können für dich einfache Modelle sinnvoll sein. Die Bauweise ist dabei kompakt, was zur Folge hat, dass die Kopfhörer ein leichtes Gewicht haben und du diese schnell verstauen kannst. Hierfür können sich daher In-Ear-Kopfhörer besonders gut eignen.
- Für den Sport: Bei sportlichen Aktivitäten ist es wichtig, dass die Headset nicht ständig aus dem Ohr fallen. Das bedeutet, diese müssen gut sitzen. Denn egal ob du in einem Fitnessstudio Sport treibst oder dafür in die freie Natur gehst, herausfallende Kopfhörer können dir den Spaß sehr schnell verderben. Daher eignen sich In-Ear-Kopfhörer sehr gut für den Sport. Hierbei solltest du aber auch darauf achten, dass weitere Ohrstöpsel verfügbar sind, die unterschiedliche Größen aufweisen. Denn nicht jedes Ohr ist gleich. Durch die unterschiedlichen Stöpsel kannst du den für dich passenden finden, damit die Kopfhörer auch wirklich im Ohr bleiben. Du kannst bei diesen auch auf Modelle zurückgreifen, die einen Bügel haben und somit miteinander verbunden sind. Dadurch kannst du von einem noch besseren Tragekomfort profitieren.
- Für Gaming und Anrufe: Ja auch beim Gaming sind Kopfhörer sehr wichtig. Hier muss nicht nur ein guter Klang gegeben sein, sondern auch die Möglichkeit Anrufe entgegennehmen zu können. Daher sollte dein Kopfhörer über ein Mikrofon verfügen. Dieses Mikrofon sollte ebenfalls eine sehr gute Qualität haben. Es gibt hierfür auch die passenden Headsets, die speziell für diesen Bereich konzipiert sind. Doch du kannst auch auf einen qualitativ hochwertigen Modelle zurückgreifen, der über eine Bluetooth-Funktion verfügt, zurückgreifen. Diese haben mittlerweile immer ein Mikrofon integriert.
Kopfhörer Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test
Welchen Kopfhörer empfiehlt Stiftung Warentest?
Stiftung Warentest hat bereits eine Vielzahl von Kopfhörern getestet. Dabei sind auch kabellose Bluetooth Headset . Dieser Test ist aus dem Jahr 2019 und damit recht aktuell. Wenn du dir den gesamten Bericht zu Kopfhörern von Stiftung Warentest durchlesen möchtest, dann kannst du dies dort machen.
Kann man auch einen Kopfhörer Test von Öko Test finden?
Einen direkten Test zu Kopfhörern hat Öko Test noch nicht veröffentlich. Allerdings kannst du dir auf der entsprechenden Webseite einige Details dazu durchlesen, welche Produkte für Kinder geeignet sind.
Welche Kopfhörer kann connect empfehlen?
Bei connect handelt es sich um ein Technikmagazin. Dieses behandelt ebenso das Thema Kopfhörern. Dieses Magazin hat festgestellt, dass es einige Headsets gibt, die eine gute Qualität des Klanges besitzen. Wenn du dich darüber genau Informieren möchtest, kannst du auf deren Webseite die kompletten Berichte über die einzelnen Modelle nachlesen.
Das sind unsere Kopfhörer Kaufempfehlungen im Überblick:
- Keyboard Test – elektronische Klänge für Groß und Klein - Juli 30, 2020
- Kompaktanlage Test – Auch in kleinen Räumen guten Klang - Juli 13, 2020
- Hi-Fi-Verstärker Test – bester Klang für deine Lieblingsmusik - Juli 9, 2020