Leonardo Katzenfutter Test – Das sind die besten Futtersorten

Willkommen zu unserem großen Leonardo Katzenfutter Test, bei dem wir dir Futtersorten empfehlen, die wir im Detail getestet oder verglichen haben. Für dich haben wir Informationen gesammelt und eine Zusammenfassung der Online-Kundenbewertungen ausgewertet.

Wir möchten dir mit der Kaufempfehlung den Kauf erleichtern und somit helfen, das beste Leonardo Katzenfutter zu finden.

Unser Leitfaden bietet auch Antworten auf oft gestellte Fragen. Falls verfügbar, bieten wir auch interessante Testvideos an. Hier findest du auch wichtige Informationen, welche du bedenken solltest, wenn du ein Leonardo Katzenfutter kaufen möchtest.

Das sind die besten Leonardo Katzenfutter

Das beste Leonardo Katzenfutter für junge Katzen

Zuletzt aktualisiert am August 4, 2023 um 12:56 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Das beste Leonardo Katzenfutter für erwachsene Katzen

Zuletzt aktualisiert am August 4, 2023 um 12:57 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Das beste Finest Selection Nassfutter

Zuletzt aktualisiert am August 4, 2023 um 12:58 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Das beste Quality Selection Nassfutter

Zuletzt aktualisiert am August 4, 2023 um 12:59 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Das beste Trockenfutter

Zuletzt aktualisiert am August 4, 2023 um 1:01 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Auf den Punkt gebracht

  • Bei diesem Katzenfutter kannst du sowohl Trocken- als auch Nassfutter finden. Dabei gibt es das Futter für alle Altersklassen und Bedürfnisse deiner Katze.
  • Der Hersteller von Leonardo Katzenfutter ist ein mittelständiger Hersteller, der Premium Katzenfutter aus Deutschland vertreibt
  • Durch das Thermal-Mix-Verfahren kannst du von einer schonenden Herstellung des Katzenfutters für die Umwelt und die Rohstoffe profitieren.
[/su_note]

Ratgeber Leonardo Katzenfutter – Das solltest du beim Kauf beachten?

Was ist Leonardo Katzenfutter?

Bei Leonardo handelt es sich um eine Premium Katzenfuttermarke. Hier werden ausschließlich Zutaten mit einer besonders hohen Qualität verwendet. Ebenso wird auf künstliche Zusatzstoffe verzichtet und es sind keine Konservierungsstoffe sowie Farb-, und Geschmacksstoffe verwendet. Doch es wird bei der Herstellung nicht nur auf den Geschmack geachtet, sondern auch darauf, dass das Katzenfutter gut vertragen wird.

Leonardo Katzenfutter artgerechtes fuettern
Artgerechtes Füttern ist bei Tieren sehr wichtig.

Es wird bei der Herstellung nur Fleisch von Tieren verwendet, welches auch für dich zum Verzehr zugelassen wäre. Auch ist in dem Futter ein hoher Anteil an Fleisch vorhanden. Dabei wird auch darauf geachtet, dass sich frisches Muskelfleisch in dem Futter befindet.

Es ist bekannt, dass einige Mineralien, die zu hoch dosiert wurden im Alleinfutter für die Gesundheit deiner Katze gefährlich sein kann. Daher ist es wichtig auf den Gehalt von Phosphor zu achten.

Wie benutze ich Leonardo Katzenfutter?

Bevor du dich dafür entscheidest Leonardo Katzenfutter zu kaufen, solltest du dir genau ansehen, wie du dieses verwenden musst. Auch kommt es auf deine Katze an, ob das Futter vertragen und gemocht wird.

Damit du keine Großpackung des Katzenfutters kaufen musst, um zu testen, ob deine Katze dieses mag, gibt es die Möglichkeit ein Kennenlernpaket zu nutzen. In diese sind je nach Art verschiedene Dinge enthalten. Eine solche Box kostet ungefähr 5,00 Euro und ist für Trockenfutter als auch für Nassfutter erhältlich.

Das Leonardo Katzenfutter kannst du in diversen Zoofachgeschäften sowie in Baumärkten und in manchen Discountern gefunden werden. Auch in dem Onlineshop findest du eine große Auswahl.

Was kostet das Leonardo Katzenfutter?

Falls das Futter für deine Katze geeignet ist, solltest du wissen, mit welchen Kosten du rechnen kannst. So kostet ein Multipack ungefähr 19,00 Euro. Dabei handelt es sich um 16 Beutel á 85 g. Bei dem Trockenfutter kannst du einen Inhalt von 7,5 kg nutzen. Je nachdem für welche Sorte du dich entscheidest, kannst du von einem Preis zwischen 37,00 Euro und 45,00 Euro rechnen.

Gibt es Alternativen zu Leonardo Katzenfutter?

Katzenfutter gibt es viele verschiedene Sorten von den unterschiedlichsten Herstellern auf dem Markt. Dabei kannst du natürlich auch Sorten für junge Katzen oder für Senioren Katzen finden. Doch wenn du viel Wert auf eine gute Qualität legst, dann kannst du kaum eine Alternative finden.

Was sind die Vorteile und Nachteile von Leonardo Katzenfutter?

Um die Vorteile und die Nachteile von Leonardo Katzenfutter herauszufinden, solltest du wissen, welche Arten es gibt:

  • Für junge Katzen
  • Für erwachsene Katzen
  • Finest Selection Nassfutter
  • Quality Selection Nassfutter

Die Vorteile und Nachteile von Trockenfutter für junge Katzen

Junge Katzen benötigen ein anderes Futter als ausgewachsene Katzen. In dem Leonardo Trockenfutter für junge Katzen ist ein sehr hoher Anteil an Geflügelfleisch enthalten. Ebenso sind Chiasamen beigesetzt, die in Verbindung mit dem Fleisch dafür sorgen, dass das Futter leicht verträglich ist. Zudem lässt sich das Futter mit Wasser oder Milch verrühren, sodass du deinem Kätzchen einen Brei zubereiten kannst.

Vorteile
  • Malz sorgt für einen guten Geschmack
  • Ideal auf die Bedürfnisse von jungen Katzen abgestimmt
  • Plaque reduzierend
Nachteile
  • Kaum Feuchtigkeit enthalten
  • Wenig Auswahl im Geschmack

Die Vorteile und Nachteile von Trockenfutter für erwachsene Katzen

Auch das Trockenfutter für erwachsene Katzen ist auf deren Bedürfnisse abgestimmt. So kannst du auch das Futter für Senioren Katzen nutzen, welches ab 10 Jahre geeignet ist. Dabei handelt es sich um ein Futter, was die Nieren deiner Katze schont. Sollte deine Katze allergisch auf Fett reagieren, kannst du auch hier das passende Futter finden.

Vorteile
  • Plaque reduzierend
  • Für die unterschiedlichsten Ernährungsanforderungen geeignet
Nachteile
  • Für Senior-Katzen nur ein Produkt
  • Wenig Feuchtigkeit

Die Vorteile und Nachteile von Finest Selection Nassfutter

Hier kannst du Nassfutter in 85 g Beuteln nutzen. Die Zutaten werden schonend zubereitet, damit alle Nährstoffe in dem Futter enthalten bleiben. Insgesamt kannst du bei diesem Nassfutter 12 unterschiedliche Sorten finden. Dadurch hast du eine große Auswahl an Geschmäckern, um das passende für deine Katze finden zu können. Zusätzlich ist in jeder Sorte Lachsöl in Höhe von 02 – 04 % enthalten.

Vorteile
  • Mit Lachsöl
  • Unterschiedliche Geschmacksrichtungen
Nachteile
  • Eine Größe an Verpackung
  • Ein Verpackungstyp enthalten

Die Vorteile und Nachteile von Quality Selection Nassfutter

Dieses Nassfutter kannst du in Dosen kaufen. Dadurch lässt sich das Futter für deine Katze einfacher aufbewahren und stapeln. Die Dosen haben einen Inhalt zwischen 200 g und 400 g. Zudem kannst du 3 Sorten auch in 800 g Dosen kaufen. Das Futter ist sättigend und wertig, was an dem hohen Anteil des Fleisches liegt.

Vorteile
  • Große Verpackungen
  • Hoher Anteil an Fleisch
Nachteile
  • Wenig Auswahl in den Geschmäckern
  • Ein Verpackungstyp

Fragen und Antworten zu Leonardo Katzenfutter

Für welches Ernährungskonzept wirbt Leonardo?

Grundsätzlich stehen bei Leonardo die Ernährung sowie die Gesundheit deiner Katze im Vordergrund. Die Gesundheit deiner Katze verbessert sich sobald deine Katze hochwertiges und gesundes Futter zu sich nimmt.

Von welchem Hersteller kannst du Leonardo Katzenfutter finden?

Bei Leonardo handelt es sich um eine Marke von BEWITA petfood GmbH & Co. KG. Dieser Hersteller ist ein Familienbetrieb welches seinen Sitz in Deutschland hat. Das Futter wird nachhaltig produziert, wodurch der Betrieb als bodenständig und modern gilt.

Wie wird Leonardo Katzenfutter hergestellt?

Die Auswahl der Zutaten spielt bei der Herstellung eine sehr große Rolle. Diese werden selbst produziert und vielen Kontrollen unterzogen. Die Zutaten werden zuerst zerkleinert und anschließend gemischt. Das Nassfutter wird kalt in Dosen gefüllt und anschließend gedämpft. Bei dem Trockenfutter wird die Zutatenmischung ebenfalls im Dampf gegart.

Welche Kaufkriterien solltest du beim Kauf beachten?

  • Art der Verpackung
  • Futtermerkmale
  • Fleischsorte
  • Lebensphase
  • Spezielle Ernährungsbedürfnisse

Wie viel Phosphor benötigt eine Katze pro Tag?

Für eine Katze sind 160 mg Phosphor pro Tag ausreichend.

Quellen und Kaufempfehlungen im Überblick

Das sind unsere Leonardo Katzenfutter Kaufempfehlungen im Überblick:

Quellenangaben
  • https://pixabay.com/de/photos/katze-fressen-mieze-haustier-2755534/
  • https://pixabay.com/de/photos/katze-futter-napf-fressen-f%C3%BCttern-1136365/

 

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

This article was written by Fred