Inhaltsverzeichnis
- 1 Schnell aufgebauter Sichtschutz – so einfach kannst du Privatsphäre schaffen
- 2 Elektrisches Messer Test
- 3 Günstige Nokia Smartphones unter 200 Euro – Hier findest du top Handys zu Sparpreisen
- 4 Günstige Motorola Smartphones unter 200 Euro – Hier findest du top Handys zu Sparpreisen
- 5 Elektrisches Messer Test
- 6 Günstige Nokia Smartphones unter 200 Euro – Hier findest du top Handys zu Sparpreisen
- 7 Günstige Motorola Smartphones unter 200 Euro – Hier findest du top Handys zu Sparpreisen
Schnell aufgebauter Sichtschutz – so einfach kannst du Privatsphäre schaffen
Ein schnell aufgebauter Sichtschutz, der auch optisch etwas her macht. Wenn du einen Garten hast und du zu den Hobbygärtnern gehörst, dann kennst du sicherlich die nachfolgende Situation: Der Sitzplatz oder die Grundstücksgrenze ist einsichtig und du wünschst dir einen Sichtschutz. Dieser sollte allerdings nicht viel Platz einnehmen aber dennoch vor den Blicken anderer schützen.

Doch für dieses Problem gibt es eine einfache sowie schnelle Lösung. Du kannst sogenannte Rankwände nutzen, die du mit Kletterpflanzen bestückst. Idealerweise nutzt du hierfür Pflanzen, die schnell wachsen. So kannst du beispielsweise einjährige Kletterpflanzen nutzen, die ab der Aussaat Ende Februar bis zum Sommer einen richtige Wachstumsschub durchmachen. Du kannst du Pflanzen innen an einem hellen Fensterplatz aufziehen und Ende Mai aussetzen.
Dadurch kannst du damit rechnen, dass diese mehr als drei Meter hoch wachsen. Pflanzen wie die Prunkweide, Maurandie, Glockenrebe oder Sternwinde sind hierfür besonders gut geeignet. Wenn du einen dichten Sichtschutz haben möchtest, dann solltest du die Pflanzen in einem Abstand von 30-50 cm einsetzen. Bei einjährigen Kletterpflanzen ist es wichtig, dass du einen windgeschützten und sonnigen Platz aussuchst, der einen nährstoffreichen Boden besitzt.
Schnell aufgebauter Sichtschutz und das passende Zubehör
Damit die Pflanzen richtig klettern können, kannst du eine Hilfe aus Rankelementen, Drahtzäunen oder einer eigenen Lösung aus gespannten, gitterförmigen Schnüren verwendest.
Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass du dich für mehrjährige Kletterpflanzen entscheidest. Diese haben den Vorteil, dass du nicht jedes Jahr neu mit der Anpflanzung beginnen musst. Hierfür eignen sich Pflanzen wie, Kletter-Spindel, Efeu oder immergrünes Geißblatt. Diese Pflanzen bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Platz an einer Kletterspindel. Aber auch in der Sonne kannst du diese Pflanzen setzen. Allerdings solltest du auch bedenken, diese Pflanzen zu stützen. Hier solltest du nur zur Gartenschere greifen, um die Pflanze im Zaum zu halten oder um kahle Triebe zu entfernen.
Schnell aufgebauter Sichtschutz – mit diesen Produkten klappt es
- So pflanzt du Okra in deinem Garten – Tipps zur Pflege - Juni 20, 2023
- Keter Gartenhäuser - Juni 20, 2023
- Den eigenen japanischen Garten – so kannst du ihn anlegen - April 24, 2021