Schnittlauch – das kann jeder in Küche und Garten anpflanzen

Schnittlauch riecht und schmeckt gut

Schnittlauch (Allium spp.) sind beliebte Gewürze in Gärten und Küchen. Dafür gibt es viele gute Gründe. Zwiebelpflanzen sind kostengünstig und pflegeleicht. Wenn Sie den Boden regelmäßig feucht halten und Bereiche mit Halbschatten wählen, können die röhrenförmigen Blätter Ihnen viel nützen, sodass Sie verschiedene Gerichte verfeinern können. Denken Sie nur an Schnittlauchquark, Schnittlauchsauce oder das sehr klassische Schnittlauchbrot und Butter.

  • Pflanzenname: Schnittlauch
  • Erntezeitpunkt: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
  • Pflanzengröße: von 20 cm bis 30 cm
  • Herkunft: Asien
  • Pflanzzeit: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
  • Winterhärte: winterhart
  • Aussaatzeit: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
  • Pflanzentyp: Balkonpflanzen, Beetpflanzen, Gartenpflanzen
  • Gartenstil: Apothekergarten, Balkongarten, Bauerngarten
  • Pflege: schneiden, gießen
  • Pflegeaufwand: ohne Pflegeaufwand
  • Blütezeit: Mai, Juni, Juli, August
  • Vermehrung: Samen, Teilung
  • Blütenfarbe: rot, violett
  • Bodenbeschaffenheit: feucht, humos, lehmig, locker, nährstoffreich
  • Lichtbedingungen: halbschattig

Wie und wann sät man Schnittlauch?

Die beste Zeit, um Schnittlauch im Freien zu säen, ist von März bis Juni: Die Schnittlauchsamen in feuchte Blumenerde säen. Dann können Sie eine dünne Schicht Erde über die Samen sieben. Halten Sie den Boden für die nächsten Wochen feucht.
Nach zwei Monaten können die Jungpflanzen gepflückt (herausgezogen) und eingetopft werden. Wenn Sie nicht bis März warten möchten, können Sie ihn früher auf die Fensterbank in der Samenschale legen.

Zuletzt aktualisiert am Juli 12, 2023 um 6:42 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wie pflanze ich Schnittlauch richtig?

Der Schnittlauch ist winterhart werden zwischen Frühling und Herbst in Beeten, Töpfen oder Balkonkästen gepflanzt. Das obig gezeigte Anzuchtset funktioniert wunderbar, wenn Sie ihn selbst sähen wollen. Er kann normalerweise auch in Blumentöpfen in Supermärkten gekauft werden. Wenn Sie einige Kräuter längere Zeit nutzen möchten, geben Sie sie am besten sofort nach dem Kauf in einen größeren Topf. Aber auch das obig gezeigte Anzuchtset funktioniert wunderbar, wenn Sie den Schnittlauch selbst sähen wollen.

Zuletzt aktualisiert am Juli 12, 2023 um 6:45 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wann erntet man Schnittlauch?

Je mehr Sie von Lauch bekommen, desto öfter werden Sie zu einer Schere greifen müssen. Wenn Sie die röhrenförmigen Blätter regelmäßig abschneiden, stellen Sie sicher, dass die mehrjährigen Knospen immer wieder keimen und die Blüte verzögert wird. Es ist wichtig, immer ein Drittel der Röhrenblätter aufzubewahren, damit sie besser wachsen können. Verwenden Sie unbedingt scharfe, saubere Scheren oder Messer. Auf diese Weise wird die Nadelspitze nicht braun und trocken. Ziehen Sie außerdem bei der Ernte nicht mit Gewalt an den Stielen, da sonst die Zwiebelenden direkt aus der Erde gerissen werden können.

Schnittlauch einfrieren

Schnittlauch hat wie seine Verwandten (Zwiebeln, Lauch oder Knoblauch) ein würziges Senföl, das Pflanzen einen einzigartigen Geschmack verleiht. Idealerweise sollte frischer Schnittlauch daher unmittelbar nach der Ernte verzehrt werden, da diese Zutaten äußerst flüchtig sind. Daher sollte die Schnittlauchrolle nicht getrocknet werden, ohne ihren Geschmack zu verlieren. Sie können jedoch Schnittlauch einfrieren:

Tipps fuer kochenSchneiden Sie die erforderliche Menge aus der Schnittlauchpflanze. Waschen Sie die röhrenförmigen Blätter und trocknen Sie sie gründlich auf Papiertüchern. Dann schneiden Sie den Schnittlauch in kleine Stücke, da sie beim Einfrieren zu hart werden. Jetzt können Sie den Schnittlauch in einem ausreichend großen Gefrierbeutel einfrieren. Das Einfrieren ist nicht nur geschmacklich erhaltend, sondern auch vitaminfreundlicher als das Trocknen.

Schnittlauch pflegen

Schnittlauch liebt und braucht feuchten Boden. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass die Töpfe nicht mit Wasser volllaufen. Wenn die Kräuter zu stark in Wasser getaucht sind, werden die Blätter gelb und matschig und sind nicht mehr zum Verzehr geeignet. Die Düngung erfolgt im Laufe des Jahres, wenn die ersten Nährstoffe im frischen Boden aufgebraucht sind, kann man Organischen Flüssigdünger für Gemüse verwenden.

Tipps zum Schnittlauch

Sollte Ihr Schnittlauch blühen? Das ist prima! Schnittlauchblüten können nicht nur Ihrem Balkon oder Garten visuelles Vergnügen bereiten, sondern sind auch geschmacklich interessant. Diese Blumen sind essbar und sehen attraktiv aus, wenn sie auf Salate gestreut werden. Sie schmecken ein bisschen nach Schnittlauch, sind aber nicht so duftend. Sie sollten jedoch den Stiel der Blume abschneiden, da diese leicht holzig und bitter ist.
Wer weiß? Schnittlauch kann auch zur Dachbegrünung verwendet werden! Wenn die Höhe des Substrats auf Ihrem Dach 11 cm beträgt, können Sie es pflanzen. In den Sommermonaten wartet ein Dach aus lila Blumen auf Sie! Nicht nur Bienen und andere Insekten sind glücklich, weil sie von Nektar und Pollen angezogen werden.

Quellenangaben

Unter anderem habe ich meinen Bilder von folgenden Webseiten geholt

  • https://pixabay.com/de/photos/schnittlauch-bl%C3%BCte-pflanze-blume-967674/
  • https://pixabay.com/de/photos/schnittlauch-der-junge-kohl-fr%C3%BChling-3308468/
  • https://pixabay.com/de/photos/schnittlauch-kraut-3414469/
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

This article was written by Anton