Willkommen zu unserem großen Seitenmarkise für den Balkon Test, bei dem wir dir gute Seitenmarkisen für den Balkon vorstellen, die wir im Detail getestet oder verglichen haben. Für dich haben wir detaillierte allgemeine Informationen gesammelt und eine Zusammenfassung der Online-Kundenbewertungen ausgewertet.
Wir möchten dir mit der Kaufempfehlung den Kauf erleichtern und somit helfen, die beste Seitenmarkise für den Balkon zu finden.
Unser Leitfaden bietet auch Antworten auf oft gestellte Fragen. Falls verfügbar, bieten wir auch interessante Testvideos an. Hier findest du auch wichtige Informationen, welche du bedenken solltest, wenn du eine Seitenmarkise für den Balkon kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die 3 Vergleichssieger im Überblick:
- 2 Das sind unsere Seitenmarkise für den Balkon Test Empfehlungen
- 2.1 Platz 1: SONGMICS 200 x 350 cm (H x L)
- 2.2 Platz 2: Festnight Ausziehbare Seitenmarkise 160×600 cm
- 2.3 Platz 3: Deuba Balkonfächer klappbar mit Wandhalterung 140x140cm
- 2.4 Platz 4: vidaXL Seitenmarkise Ausziehbar UV- und Wasserbeständig
- 2.5 Platz 5: VOUNOT Seitenmarkise Ausziehbar für Balkon
- 2.6 Platz 6: Juskys Seitenmarkise Dubai 200 x 300 cm ausziehbar Blickdicht
- 2.7 Platz 7: Fianu® Seitenmarkise ausziehbar 200×300 cm Aluminium Sichtschutz
- 2.8 Platz 8: paramondo Seitenmarkise 2000 Seitenzugmarkise Sichtschutz
- 2.9 Platz 9: Froadp Doppelseitig Sichtschutz Markisen
- 2.10 Platz 10: XMTECH Seitenmarkise Wandmarkise Ausziehbar Markise
- 3 Auf den Punkt gebracht
- 4 Ratgeber Seitenmarkise Balkon – Das solltest du beim Kauf beachten
- 5 Was sind die Vorteile und die Nachteile einer Seitenmarkise für den Balkon?
- 6 Elektrisches Messer Test
- 7 Günstige Nokia Smartphones unter 200 Euro – Hier findest du top Handys zu Sparpreisen
- 8 Günstige Motorola Smartphones unter 200 Euro – Hier findest du top Handys zu Sparpreisen
- 9 Fragen und Antworten zur Seitenmarkise für den Balkon
- 10 Quellen und Kaufempfehlungen im Überblick
Die 3 Vergleichssieger im Überblick:
Das sind unsere Seitenmarkise für den Balkon Test Empfehlungen
Platz 1: SONGMICS 200 x 350 cm (H x L)
Platz 2: Festnight Ausziehbare Seitenmarkise 160×600 cm
Platz 3: Deuba Balkonfächer klappbar mit Wandhalterung 140x140cm
Platz 4: vidaXL Seitenmarkise Ausziehbar UV- und Wasserbeständig
Platz 5: VOUNOT Seitenmarkise Ausziehbar für Balkon
Platz 6: Juskys Seitenmarkise Dubai 200 x 300 cm ausziehbar Blickdicht
Platz 7: Fianu® Seitenmarkise ausziehbar 200×300 cm Aluminium Sichtschutz
Platz 8: paramondo Seitenmarkise 2000 Seitenzugmarkise Sichtschutz
Platz 9: Froadp Doppelseitig Sichtschutz Markisen
Platz 10: XMTECH Seitenmarkise Wandmarkise Ausziehbar Markise
Auf den Punkt gebracht
- Hochwertige Materialien sinnvoll
- Ideal für Sichtschutz
- Verschiedene Größen und Ausführungen vorhanden
Ratgeber Seitenmarkise Balkon – Das solltest du beim Kauf beachten
Was ist eine Seitenmarkise für den Balkon?
Eine Seitenmarkise ist nicht nur für den Balkon, sondern auch für den Garten oder die Terrasse geeignet. Diese bietet dir Windschutz und auch nötigen Sichtschutz. Grundsätzlich sind Seitenmarkisen aus einem robusten Stoff gefertigt. In der Regel handelt es sich dabei um Polyester, der gegen Feuchtigkeit und Wind standhält. Zudem kannst du eine solche Seitenmarkise für den Balkon als echtes Highlight verwenden.
Solltest du sehr dich an deinen Nachbarn wohnen und gelegentlich etwas ungestört Zeit auf deinem Balkon verbringen wollen, ist die Seitenmarkise ebenso ein idealer Sichtschutz. Noch neben dem Stoff bekommst du einen robusten Rahmen.
Du kannst dich bei einer Seitenmarkise für den Balkon für unterschiedliche Ausführungen entscheiden. Zum einen gibt es die ausziehbare und die klassische Variante. Bei der klassischen Variante handelt es sich um ein fixiertes Modell. Die ausziehbare Variante hingegen kannst du so weit aus- oder einziehen, wie es für dich nützlich ist. Allerdings gibt es auch im Preis einige Unterschiede. So ist die klassische Variante nicht nur günstiger, sondern auch robuster.
Doch mit einer ausziehbaren Seitenmarkise erhältst du mehr Flexibilität. So gibt es beispielsweise Modelle, die du auch übers Eck ziehen kannst. Dadurch bekommst du noch mehr Sichtschutz.
Was kostet eine Seitenmarkise für den Balkon?
Je nachdem für welches Modell du dich entscheidest, gibt es verschiedene Preiskategorien. So kannst du zwischen drei Preisklassen entscheiden:
- Luxusmodelle: ab 120,00 Euro
- Premium Modelle: ab 70,00 Euro
- Günstige Modelle: ab 40,00 Euro
Solltest du dich für eine solche Seitenmarkise interessieren, kannst du dich zwischen verschiedenen Kaufmöglichkeiten entscheiden. Neben dem Baumarkt gibt es zahlreiche Fachhandel, die du nutzen kannst. Auch einige Onlineshops bieten dir die Möglichkeit, dir eine Seitenmarkise für deinen Balkon nach Hause liefern zu lassen.
Wie benutze ich eine Seitenmarkise für den Balkon?
Die Seitenmarkise für den Balkon und eine herkömmliche Markise unterscheiden sich in einigen Punkten. So wird eine herkömmliche Markise als Dach herausgezogen und schützt gegen Regen. Die Seitenmarkise hingegen schützt nur gegen Regen, wenn dieser seitlich fällt. Allerdings kannst du mit einer Seitenmarkise gegen Sonneneinstrahlungen schützen und somit einen idealen Schattenwurf erhalten.
Normalerweise befestigst du eine Seitenmarkise mit der einen Seite an deiner Hauswand. Die andere Seite kannst du an einem Pfosten befestigen oder du nimmst dir eine Bodenhalterung zur Hilfe. Zwar kannst du durch diese Befestigungsart für eine gewisse Stabilität sorgen. Doch deine Hauswand wird dadurch beschädigt. Da du gerade in Mietwohnungen oder Miethäusern die Hauswand nicht beschädigen darfst, gibt es eine weitere Möglichkeit.
Bei der zweiten Möglichkeit befestigst du die Seitenmarkise für den Balkon mithilfe von Standrohren zwischen dem Boden und der Decke. Diese Standrohre besitzen eine Feder, die dir beim Einspannen hilft. Dadurch kannst du zusätzlich die Höhe individuell anpassen.
Sehr wichtig ist bei der Benutzung, dass du die Markise niemals im nassen Zustand einrollst.
Gibt es Alternativen zu Seitenmarkisen für den Balkon?
Doch du musst dich für einen geeigneten Sichtschutz nicht zwingend für eine Seitenmarkise entscheiden. Es gibt auch Alternativen, die du nutzen kannst. Beispielsweise ist die Senkrechtmarkise eine solche Alternative. Auch diese lässt sich auf deiner Terrasse, deinem Balkon oder deinem Garten aufstellen.
Neben der Senkrechtmarkise kannst du auch folgendes nutzen:
- Wetterschutzrolle
- Balkonfächer
Was sind die Vorteile und die Nachteile einer Seitenmarkise für den Balkon?
Sobald du dich auf die Suche nach einer Seitenmarkise machst, kannst du dich zwischen unterschiedlichen Materialien entscheiden. Zum einen gibt es Modelle aus Kunststoff, Aluminium und auch aus Stahl. Gerade was die Haltbarkeit oder die Widerstandsfähigkeit angeht, unterscheiden sich die Modelle. Doch jede dieser Arten haben ihre Vorteile und Nachteile, die du berücksichtigen solltest.
Was sind die Vorteile und Nachteile einer Seitenmarkise für den Balkon aus Aluminium?
Vorteile
- Ansprechendes Design
- Witterungsbeständig
- Langlebig
- Leicht
Nachteile
- Nicht von jedem Anbieter erhältlich
- Teuer
Was sind die Vorteile und Nachteile einer Seitenmarkise für den Balkon aus Stahl?
Vorteile
- Unempfindlich gegenüber Temperaturen
- Witterungsbeständig
- Langlebig
- Stabil
Nachteile
- Rostanfällig
- Schwer
Was sind die Vorteile und Nachteile einer Seitenmarkise für den Balkon aus Kunststoff?
Vorteile
- Einfache Reinigung
- Günstig
- Unterschiedliche Motive
- Unterschiedliche Farben
Nachteile
- Schnell porös
- Kurzlebig
- Begrenzt stabil
Fragen und Antworten zur Seitenmarkise für den Balkon
Kannst du eine Seitenmarkise für den Balkon selbst anbringen?
Bei der Montage kommt es immer auf das Modell an. Einige musst du an der Hauswand befestigen und andere kannst du mithilfe eines Ständers fixieren. Du findest jedoch die passende Montageanleitung nicht nur bei dem Produkt selbst, sondern du kannst auch im Internet viele Tutorials finden, die dir behilflich sein können.
Wie musst du eine Seitenmarkise für den Balkon reinigen?
Bei einer Seitenmarkise gehört eine regelmäßige Reinigung und Pflege ebenfalls dazu. Dadurch kannst du dafür sorgen, länger etwas von deiner Markise zu haben. Wichtig ist, dass du die Produktbeschreibung des jeweiligen Herstellers beachtest. Hier findest du die Pflege- und Reinigungsanleitung. Du kannst jedoch herkömmliche Verschmutzungen vorsichtig abfegen. Auch spezielles Reinigungsmittel kannst du nutzen, welches du mit einem nassen Schwamm auf die Markise gibst und anschließend wieder auswächst. Achte hierbei ebenfalls auf die Anwendungshinweise.
Wie windfest sollte Seitenmarkise sein?
Gerade die Windfestigkeit ist sehr wichtig. Achte beim Kauf auf die Windwiderstandsklasse deines ausgewählten Modells. Insbesondere wenn du in einer windigen Gegend wohnst ist es ratsam, dich für die Windwiderstandsklasse 2 oder sogar 3 zu entscheiden.
Wie groß ist eine Seitenmarkise für den Balkon?
Positiv ist, dass du Seitenmarkisen in vielen verschiedenen Größen erhalten kannst. Beim Kauf solltest du allerdings auf die Höhe und die Breite achten. In der Regel sind Seitenmarkisen zwischen 160,00 cm und 200,00 cm hoch. Standardmäßig beträgt die Länge einer Seitenmarkise 3 Meter. Bei einer Doppel-Seitenmarkise verlängert sich diese auf 6 Meter.
Welche Rolle spielt das Material?
Besonders das Material des Rahmens ist wichtig. Hier kannst du zwischen Kunststoff, Aluminium und Stahl entscheiden. Dabei ist Aluminium und Edelstahl besonders zu empfehlen. Bei dem Stoff ist Polyester zu empfehlen.
Welches Modell ist zu empfehlen?
Auch wenn Luxusmodelle teuer sind, bieten diese eine hochwertige Qualität und du kannst mit einer hohen Langlebigkeit rechnen.
Quellen und Kaufempfehlungen im Überblick
Das sind unsere Seitenmarkise Kaufempfehlungen im Überblick:
- So pflanzt du Okra in deinem Garten – Tipps zur Pflege - Juni 20, 2023
- Keter Gartenhäuser - Juni 20, 2023
- Kapuzinerkresse – viele Arten der essbaren Blüten - Februar 19, 2021