So einfach ist es, deinen Teich mit schönen Lichteffekten zu gestalten
Einen Teich mit schönen Lichteffekten ist nicht alles, was du machen kannst, aber sehr modern. Wenn es darum geht eine kleine Wasserstelle in dem eigenen Garten anzulegen, denken die meisten ebenfalls an einen Springbrunnen. Doch da in der heuteigen Zeit sehr viel Technik mit eingebaut werden kann, ist es möglich moderne Brunnen einzubauen. Diese haben mit den herkömmlichen Fontänen nur noch wenig gemeinsam. Denn moderne Brunnen besitzen schöne Elemente für die Gestaltung. So kannst du nicht nur Elemente für deinen Naturgarten finden, sondern auch für deinen Schwimmteich, einen Miniteich und einen Koi-Teich finden. Doch nicht nur der Brunnen selbst ist ein Highlight, sondern auch, wie sich das Wasser bewegt. Die herkömmlichen Quellsteine, Fontänen oder Bachläufe haben sich weiterentwickelt, sodass du Lichteffekte mit einbauen kannst.
Moderne Wasserspielereien
Auf den ersten Blick machen auch moderne Brunnen nichts anderes, als das Wasser durch eine Fontäne in die Höhe zu schleudern. Einige dieser Brunnen verfügen über eine integrierte Beleuchtung. Hier sind kleine LED-Lichter eingebaut.
Auch kannst du die heutigen Brunnen digital steuern. Das bedeutet, einige Modelle kannst du nach den eigenen Wünschen programmieren. Das bedeutet du kannst den Rhythmus selbst bestimmen, in der das Wasser in die Höhe befördert werden soll. Auch die Höhe sowie die Farbe der Lichter kannst du selbst bestimmen. Auch voreingestellte Programme kannst du nutzen.
Wenn du dich für ein Modell entscheidest, welches aus rostfreiem Edelstahl gefertigt ist, kannst du diese Brunnen auch in einem rechtwinkligen Becken verwenden. Die Wasserfälle sind wie alle anderen Brunnen mit eine Tauchpumpe ausgestattet. Durch diese wird der Brunnen mit Wasser versorgt.
Doch nicht nur für das Auge sind diese Brunnen ideal geeignet. Solltest du den Brunnen in deinem Fischteich verwenden, kannst du deine Fische mit ausreichend Sauerstoff versorgen. Denn durch den Wiedereintritt des Wassers in den Teich entstehen Luftblasen. Dadurch kannst du auf eine Teichbelüftung verzichten.
Die Beleuchtung für den Teich mit schönen Lichteffekten
Wenn du deinen Teich auch in dunklerem Licht betrachten möchtest, dann kannst du dich für Lichtinstallationen entscheiden. Wie bei den Brunnen, wird auch hier ein LED-Licht verwendet. Dabei ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass diese Lichter wasserdicht sind. Dadurch kannst du die Lichter nicht nur am Beckenrand installieren, sondern auch unter dem Wasser. So kannst du die Lichter individuell ausrichten und genau die Stellen beleuchten, die du in Szene setzen möchtest. So kannst du auch deinen Wasserfall beleuchten. Für solche Lichter ist es wichtig, dass die Trafos, die Steckverbindungen sowie die Kabel wasserdicht sind. Dadurch kannst du die gesamte Stromzuleitung in deinem Teich verstecken.


- So pflanzt du Okra in deinem Garten – Tipps zur Pflege - Juni 20, 2023
- Keter Gartenhäuser - Juni 20, 2023
- Erdlochausheber Test: So kannst du Pflanzlöcher einfach und optimal erstellen - April 29, 2021