Du kannst mit einem WLAN-Lautsprecher viele Vorteile nutzen. Beispielsweise kannst du diese überall in deiner Wohnung positionieren und musst auf keine Kabel achten. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass du mit deinen elektronischen Geräten darauf zugreifen kannst. So bekommst du ein optimales Musikerlebnis und kannst deine Lieblingsmusik jederzeit hören. Allerdings sind sich viele Hersteller bewusst, dass die Kabel bei Lautsprechern störend sind. Somit kannst du viele WLAN-Lautsprecher von den unterschiedlichsten Herstellern finden. Das bedeutet, du solltest dich vor einem Kauf ausreichend Informieren, damit du mit deinen neuen Lautsprechern ein optimales Sounderlebnis genießen kannst.
Für eine optimale Recherche kann dir eine Laufempfehlung für WLAN-Lautsprecher helfen. Hier kannst du viele nützliche Informationen finden, wie sich diese im Alltag bewähren. Ebenso kannst du die Vorteile und die Nachteile der verschiedenen Modelle herausfinden. Ein ebenfalls nützlicher Helfer ist ein WLAN-Ratgeber. Hier kannst du ebenfalls nützliche Informationen nachlesen, wie du die Lautsprecher optimal nutzen kannst und worauf du beim Aufbau achten solltest.
In diesem Artikel möchten wir dir die 7 besten WLAN-Lautsprecher vorstellen. Dabei gehen wir ebenfalls darauf ein, worauf du bei deiner Auswahl achten solltest. Zudem zeigen wir dir die unterschiedlichen Ausführungen, sodass du optimal auswählen kannst.
Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein WLAN-Lautsprecher Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die 3 Vergleichssieger im Überblick:
- 2 WLAN-Lautsprecher Test – Das sind die besten 7 WLAN-Lautsprecher
- 2.1 Platz 1: Denon Home 150 Multiroom-Lautsprecher
- 2.2 Platz 2: DOCKIN® D FINE+ 2 Hi-Fi Bluetooth Lautsprecher 50W
- 2.3 Platz 3: Bose SoundLink Flex Bluetooth Speaker
- 2.4 Platz 4: Denon SCN9 Lautsprecher
- 2.5 Platz 5: Yamaha MusicCast 20 Soundbox
- 2.6 Platz 6: MEDION X61083 WLAN-Multiroom Lautsprecher
- 2.7 Platz 7: JBL Flip Essential 2 Bluetooth Box in Schwarz
- 3 WLAN-Lautsprecher Ratgeber – Das solltest du wissen
- 3.1 Wie genau funktioniert ein WLAN-Lautsprecher?
- 3.2 Für welche Modelle kannst du dich entscheiden?
- 3.3 Standlautsprecher
- 3.4 Regallautsprecher
- 3.5 Lautsprecher mit Bluetooth oder WLAN-Lautsprecher?
- 3.6 Kannst du WLAN-Lautsprecher miteinander kombinieren?
- 3.7 Welche Hersteller sind für WLAN-Lautsprecher bekannt?
- 3.8 Solltest du WLAN-Lautsprecher über das Internet kaufen?
- 3.9 Diese Dinge solltest du bei WLAN-Lautsprechern beachten?
- 3.10 Aktuelle Apps- und Geräteversion nutzen
- 3.11 Müssen die WLAN-Lautsprecher und das Gerät in demselben WLAN sein?
- 3.12 Für den optimalen Sound die Einstellungen nutzen
- 3.13 Auch Gratis-Funktionen können sinnvoll sein
- 3.14 Der Stromverbrauch
- 3.15 WLAN-Repeater für mehr Reichweite
- 4 Diese Kaufkriterien solltest du bei WLAN-Lautsprechern beachten
- 5 WLAN-Lautsprecher Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test
Die 3 Vergleichssieger im Überblick:
WLAN-Lautsprecher Test – Das sind die besten 7 WLAN-Lautsprecher
Platz 1: Denon Home 150 Multiroom-Lautsprecher
Platz 2: DOCKIN® D FINE+ 2 Hi-Fi Bluetooth Lautsprecher 50W
Platz 3: Bose SoundLink Flex Bluetooth Speaker
Platz 4: Denon SCN9 Lautsprecher
Platz 5: Yamaha MusicCast 20 Soundbox
Platz 6: MEDION X61083 WLAN-Multiroom Lautsprecher
Platz 7: JBL Flip Essential 2 Bluetooth Box in Schwarz
WLAN-Lautsprecher Ratgeber – Das solltest du wissen
Wie genau funktioniert ein WLAN-Lautsprecher?
Ein WLAN-Lautsprecher funktioniert relativ einfach. Damit du Musik oder Hörbücher abspielen lassen kannst, musst du nur die WLAN-Verbindung nutzen. Du koppelst somit das Gerät mit deinen Lautsprechern. Damit dies wirklich funktioniert, müssen sich das Gerät sowie die Lautsprecher in demselben WLAN-Netzwerk befinden.
- Hohe Lautstärke
- Hohe Reichweite
- Gute und stabile Übertragung
- Ausreichender Klang
- WLAN nötig
- Hoher Stromverbrauch
Für welche Modelle kannst du dich entscheiden?
Egal jeden Anwender gibt es den passenden WLAN-Lautsprecher. Dabei hat natürlich auch jedes Modell seine Vorteile und seine Nachteile. Du kannst dich zwischen diesen Modellen von WLAN-Lautsprechern entscheiden:
Standlautsprecher
Wenn du keine Regale aufbauen oder du die WLAN-Lautsprecher lieber auf dem Boden stellen möchtest, dann sind Standlautsprecher für dich nützlich. Hier kannst du die WLAN-Lautsprecher ideal in deinen Raum integrieren.
Regallautsprecher
In den meisten Wohnzimmern kannst du diese Art von WLAN-Lautsprecher finden. Diese Modelle sind kompakt und können mit einem guten Klang überzeugen.
Lautsprecher mit Bluetooth oder WLAN-Lautsprecher?
Hier solltest du für dich persönlich abwägen, was für dich in Frage kommt. Dabei solltest du ebenfalls überlegen, für welchen Zweck du die Lautsprecher nutzen möchtest. Das bedeutet, du solltest die beiden Arten miteinander vergleichen, um die Unterschiede feststellen zu können. Bluetooth-Lautsprecher kannst du ideal für unterwegs nutzen. Diese haben einen integrierten Akku, für eine längere Laufzeit. Bei WLAN-Lautsprechern kannst du keinen Akku vorfinden. Daher sind diese nur für den Hausgebrauch geeignet.
Kannst du WLAN-Lautsprecher miteinander kombinieren?
Du kannst viele Modelle finden, die du miteinander kombinieren kannst. Allerdings solltest du dir vor dem Kauf die Multiroom-Technologie genauer ansehen. Dadurch kannst du feststellen, ob deine WLAN-Lautsprecher diese Funktion unterstützen. Diese Funktion sorgt dafür, dass du die Lautsprecher in den verschiedenen Räumen platzieren und somit unterschiedliche Musik darin laufen lassen kannst.
Welche Hersteller sind für WLAN-Lautsprecher bekannt?
Damit du deine Suche etwas einschränken kannst, möchten wir dir einige Hersteller nennen, die für gute WLAN-Lautsprecher bekannt sind:
- Sonos
- Apple HomePod
- Amazon Echo
- Libratone
Solltest du WLAN-Lautsprecher über das Internet kaufen?
Damit du dich richtig entscheiden kannst, solltest du vor dem Kauf einige Recherchen durchführen. Hierfür ist das Internet sehr nützlich und beliebt. Aus diesem Grund ist es ohne Probleme möglich WLAN-Lautsprecher in einem Online-Shop zu kaufen.
Diese Dinge solltest du bei WLAN-Lautsprechern beachten?
Damit du die für dich und den Raum optimalen WLAN-Lautsprecher kaufen kannst, können dir diese Tipps behilflich sein:
- WLAN-Repeater
- Raumgröße
- Stromverbrauch
- APP-Version
- Google Play
- WLAN-Netz
- Einstellungsmöglichkeiten
Bevor du dir WLAN-Lautsprecher kaufst, solltest du die Größe deines Wohnraumes ausmessen. Dadurch kannst du die optimalen Lautsprecher finden.
Aktuelle Apps- und Geräteversion nutzen
Wenn du dich für WLAN-Lautsprecher entscheidest, hast du den Vorteil, dass die Updates von dem jeweiligen Hersteller regelmäßig erscheinen. Damit du die neusten Funktionen dieser Lautsprecher verwenden kannst, solltest du diese Updates auch immer verwenden.
Müssen die WLAN-Lautsprecher und das Gerät in demselben WLAN sein?
Damit du die Lautsprecher mit deinem Audiogerät koppeln kannst, ist es wichtig, dass sich beide in demselben Netzwerk befinden.
Für den optimalen Sound die Einstellungen nutzen
In vielen Fällen kannst du die WLAN-Lautsprecher mit einer App bedienen. In diesen hast du unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten. Beispielsweise kannst du den Bass, die Lautstärke, die Tiefen sowie die Balance individuell einstellen.
Dies ist besonders sinnvoll, da nicht jeder Hersteller die Lautsprecher für alle unterschiedlichen Raumgrößen voreinstellt.
Auch Gratis-Funktionen können sinnvoll sein
Je nachdem welchen Streamingdienst du für deine Musik nutzt, kannst du Gratis-Funktionen nutzen. Beispielsweise kann dir eine Cloud dabei helfen viel Musik abzuspeichern und deine Lieblingsmusik immer abspielen zu können.
Der Stromverbrauch
Natürlich verbrauchen auch WLAN-Lautsprecher Strom. Gerade, wenn du den Stand-by-Modus verwendest kann weiterhin Energie verbraucht werden. Hier kannst du stellenweise bis zu 10 Watt feststellen. Damit du nur dann Strom verbrauchst, wenn du deine neuen Lautsprecher wirklich nutzt, ist eine Steckerleiste zu empfehlen. Diese besitzen einen Ein- und Ausschalter, den du verwenden kannst. Auch eine Zeitschaltuhr kann dir eine große Hilfe sein.
WLAN-Repeater für mehr Reichweite
Damit du deine WLAN-Lautsprecher optimal nutzen kannst, solltest du auf eine gute WLAN-Versorgung achten. Hier kann dir ein WLAN-Repeater helfen. Solche Systeme kannst du bereits unter 100,00 Euro erhalten.
Diese Kaufkriterien solltest du bei WLAN-Lautsprechern beachten
Damit du wirklich mit deinen WLAN-Lautsprechern zufrieden bist, solltest du beim Kauf einige Kriterien berücksichtigen. Dabei handelt es sich um folgende:
- Der Preis
- Der Klang
- Die Reichweite
- Die Bedienung
- Die Anschlüsse
- Die Sprachsteuerung
Der Klang
Bei Lautsprechern im Allgemeinen ist der Klang sehr wichtig. Daher ist dies auch bei WLAN-Lautsprechern der Fall. Auch bei dieser Art von Lautsprechern möchtest du den besten Klang besitzen. Damit du den Klang vor dem Kauf beurteilen kannst, sind Kundenerfahrungen sehr wichtig und hilfreich. Ebenso solltest du dich für WLAN-Lautsprecher von Herstellern verwenden, die für einen guten Klang bekannt sind.
Die Bedienung
Natürlich möchtest du deine WLAN-Lautsprecher einfach bedienen. Daher solltest du beim Kauf auch auf diesen Aspekt achten. Viele Hersteller stellen eine App zur Verfügung, mit der du deine WLAN-Lautsprecher bedienen kannst.
Die Sprachsteuerung
Bei modernen WLAN-Lautsprechern kannst du eine Sprachsteuerung nutzen. Hier hast du noch mehr Komfort, was die Bedienung und die Nutzung angehen.
Die Anschlüsse
Bei diesem Kritikpunkt kommt es darauf an, wie du die WLAN-Lautsprecher nutzen möchtest. Bei einer Nutzung nur bei dir zu Hause in deinem WLAN-Netzwerk gibt es hierbei nichts weiter zu beachten. Wenn du allerdings auch andere Geräte mit deinen WLAN-Lautsprechern koppeln möchtest, die nicht mit dem Internet verbunden sind, sind Anschlüsse wichtig.
Die Reichweite
Im Prinzip haben alle Modelle von WLAN-Lautsprechern dieselbe Reichweite. Allerdings kommt es dabei auch auf dein Netzwerk zu Hause an. Wenn du in jedem Raum einen WLAN-Lautsprecher nutzen möchtest, solltest du darauf achten, dass eine ausreichende Reichweite vorhanden ist.
Der Preis
Du kannst in vielen Preisklassen WLAN-Lautsprecher finden. Das bedeutet für dich, du musst ein Modell innerhalb deines Budgets suchen.
WLAN-Lautsprecher Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test
Welchen Lautsprecher kann Stiftung Warentest empfehlen?
Du kannst dir auf der Webseite von Stiftung Warentest kostenpflichtig einen Test zu Funklautsprechern ansehen. Hierbei handelt es sich um ein Synonym für WLAN-Lautsprecher.
Zu welchem Ergebnis ist Öko Test bei WLAN-Lautsprechern gekommen?
Bisher gibt es keinen Test von Öko Test zu dieser Art von Lautsprechern.
Das sind unsere WLAN-Lautsprecher Kaufempfehlungen im Überblick: